-
Haustechnik
Auch “TA – Technische Alternative” cancelt die ISH 2021
Offen bleibt für den führenden Hersteller für Regeltechnik vorerst, wie ein möglicher Ersatz für die Messen ganz allgemein aussehen könnte.
-
Planen
Dicke Luft in den Schulklassen
Ausreichende Sauerstoffzufuhr ist an vielen Schulen nicht immer gewährleistet.
-
Markt
Absagen für ISH 2021
Nach Grohe, Viega, Hansgrohe und Hansa haben mit Aquatherm, Kaldewei und Stiebel Eltron weitere Aussteller ihr Auftreten bei der ISH 2021 abgesagt. Als Gründe werden vor allem Reisebeschränkungen und gesundheitliche Bedenken angegeben.
-
Haustechnik
Mobile Waschtische für Schulen
Trotz erhöhter Hygienevorgaben sind in vielen Schulen und Kindergärten nicht genügend Handwaschmöglichkeiten vorhanden. Mobile Waschtische sind da die Lösung. Deren Schwachpunkt ist jedoch oft die Abwasserentsorgung ist. Pentair Jung Pumpen hat daher zwei Selbstbausätze für mobile Waschplätze mit Entwässerung entwickelt.
-
Markt
Feuer am Dach? WKÖ warnt
Die Obfrau der Sparte Handwerk und Gewerbe der WKÖ, Renate Scheichelbauer-Schuster, warnt vor einer dauerhaften Umsatzkrise: Falls sich die Konjunktur nicht beschleunigt, fehlen in der Sparte 11 Milliarden Euro Jahresumsatz.
-
Markt
Neue Förderung für KMU gestartet
Im Rahmen der Digitalisierungsförderungen bietet das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ab sofort finanzielle Unterstützung im Bereich E-Commerce an.
-
Bauen
Austrotherm: 10 Mio. € für österreichische Standorte
Corona zum Trotz werden von Austrotherm heuer insgesamt 10 Millionen € in die beiden burgenländischen Produktionsstandorte Pinkafeld und Purbach investiert.
-
Allgemein
Save the date: VIZ Trendkongress
Eine perfekte Gelegenheit, sich über den Status quo der Branche zu informieren, bietet der VIZ Trendkongress am 12. November in den Veranstaltungsräumlichkeiten „Bruno“ in Brunn am Gebirge.
-
Haustechnik
Kaldewei Profi-Tag am 8. September
Bewährtes Schulungsformat für Sanitär-Profis zeigt Möglichkeiten zur Rentabilitätssteigerung.
-
Markt
Hargassner kauft Gilles
Hargassner hat am 31. August den Vertrag zur Übernahme der Firma Gilles aus Gmunden unterzeichnet.