• AllgemeinFeatured Image

    Aller guten Dinge sind 3

    „Wenn, dann g’scheit“, dachte sich Getreideanlagenbauer Gollinger, als es um die Erneuerung der Klimatechnik im Firmengebäude in Vorchdorf ging. Statt nur ans Heizen zu denken, wurden auch gleich Möglichkeiten der Kühlung sowie eine Akustiklösung zur idealen Schallverteilung ins Konzept aufgenommen. Perfekt dafür geeignet: Die vielseitigen Niedrigenergie-Systeme von Variotherm.

  • HaustechnikFeatured Image

    SHT erweitert Service-Angebot in den ISC-Märkten

    Als Alternative zum Zustellservice durch die SHT-Logistik sind die rund 40 ISC Märkte der SHT vor allem auch daher bei Installateuren beliebt, da dort neue Produkte gleich ausführlich getestet und "begriffen" werden können. Dieses Service-Angebot wird nun erweitert.

  • HaustechnikFeatured Image

    Wolf erwirbt kroatischen Klimagerätehersteller

    Der Heiz- und Klimatechnikspezialist Wolf dürfte demnächst den kroatischen Klima- und Lüftungsgerätehersteller PRO-KLIMA übernehmen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Windhager mit „EnergieGenie“ ausgezeichnet

    Der Salzburger Heizexperte Windhager wurde für seinen sparsamen Hybridkessel DuoWIN mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ des Umweltministeriums und des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.

  • BauenFeatured Image

    Weltweit erste Solarpumpe zum selber bauen

    Pumpmakers entwickelte die weltweit erste „Do-it-Yourself Solar Brunnenpumpe", ein leistbares aber hochwertiges Qualitätsprodukt, das von jedem selbst gebaut werdenkann, komplett wartungsfrei und durch die Verwendung von Solarenergie auch frei von laufenden Kosten ist. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Wie geil ist Geiz?

    Immer mehr SHK-Gewerbebetriebe verzweifeln an der Tatsache, dass der Preis heute mehr denn je eine zentrale Rolle beim Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen spielt. Einen erheblichen Anteil daran haben wohl jene Werbe-„Experten“, die mit aggressiven Werbebotschaften die Konsumenten hin zu einer „Schnäppchengesellschaft“ erzogen haben.

  • BauenFeatured Image

    Einzelraumregelung in kleinen Räumen

    Was die Änderungen in der EnEV 2014 in der Praxis bedeuten.

  • BauenFeatured Image

    Energie liegt in der Luft

    Austria Email erweitert sein umfangreiches Produktportfolio und bringt neue  HeizungsWärmepumpen auf den Markt. Die umweltfreundlichen Produkte nutzen die kostenlose Wärme der  Umgebungsluft und sind dadurch besonders sparsam

  • BauenFeatured Image

    Raumklimageräte RKL 491 DC

    Mehr Effizienz durch die Kombination aus Split-Ausführung und Inverter-Technologie  

  • BauenFeatured Image

    Gesetzgeber anerkennt großes Einsparungspotenzial

    Mit dem Beschluss des Energieeffizienzgesetzes vom 9. Juli 2014 wird das Ersetzen von alten ­Heizungsregulierventilen durch neue Thermostatventile vom Gesetzgeber als Energieeffizienzmassnahme anerkannt. Diese Tatsache geht direkt auf eine Initiative von HERZ Armaturen zurück