• Ausbildung

    Image im Aufwind

    Die Lehrlingswarte Vorarlbergs, der Steiermark und des Burgenlandes sprechen über die Lehrlingssituation in ihrem Bundesland. Geprägt von der geografischen Lage und unterschiedlichen Mentalitäten wird die Situation zum Teil differenziert bewertet.

  • VeranstaltungenDie Euroshop in Düsseldorf bietet im Ladenbau aktiven Tischlereien interessante Inspirationen und Einblicke in Innovationen, die den Handel von morgen bewegen. © Constanze Tillmann

    Die Zukunft des Einkaufens

    Die internationale Handelsmesse Euroshop feiert ihren 60. Geburtstag und geht vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf über die Bühne.

  • FertigenBretter, die die Welt bedeuten: Das Bühnenbild für "Carmen" an der Volksoper Wien entstand in der Tischlerei der Art for Art Dekorationswerkstätten. © Barbara Pálffy/Volksoper (Szenenbild),

    Ein Blick hinter die Kulissen

    Die Tischlerinnen und Tischler in den Art for Art Dekorationswerkstätten schaffen mit ihrer Arbeit hinter den Kulissen die perfekte Illusion für die großen Bühnen Wiens.

  • AusbildungFelicia Salm-Reifferscheidt aus Steyregg überzeugte die Lehrabschlussprüfer mit einem hochkarätigen Sideboard. © Werkschulheim Felbertal

    Clevere Gesellenstücke

    Die Schülerinnen und Schüler des Werkschulheims Felbertal absolvierten erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung. Nun wird für die Matura gelernt.

  • InteressensvertretungenIm Rahmen des OÖ Tischlertages wurden verdiente Tischlerinnen und Tischler geehrt. © Cityfoto

    Lehre, Bürokratieabbau & Messenews

    Neben aktuellen Berichten aus Bund und Land standen der fachliche Austausch und persönliches Netzwerken im Fokus des oberösterreichischen Tischlertages 2025.

  • AusbildungDie heurigen LignoramAwards für die besten Tischlermeisterstücke des Landes sind vergeben: Christian Zahn (Leitz), Gerold Hatzmann, Robert Hofer, Robert-Vrhovac, Nico Seider, Engelbert Tiefenthaler (Leitz) v.l. © Rudi Aigner

    Einfach meisterlich

    Anfang Oktober wurden die besten Tischler-Meisterstücke des Landes im Museum Lignorama prämiert. Die große Bandbreite an handwerklich herausragenden Leistungen machte der Jury die Entscheidung nicht leicht.

  • InteressensvertretungenDas Team der NÖ Landesinnung lud am 3. Oktober 2025 zum Innungstag nach St. Pölten. © Hirschographie

    Das war die NÖ Landesinnungstagung 2025

    140 Tischler und Holzgestalter trafen sich zur diesjährigen Landesinnungstagung der Tischler und Holzgestalter am 3. Oktober im Wifi St. Pölten und vernetzten sich mit 25 Aussteller aus und für die Branche.

  • AusbildungEine praxisnahe Unterstützung der Lehrlinge auf allen Ausbildungsebenen ist essenziell wichtig für die Zufriedenheit im Beruf. © Getty Images/monkeybusinessimages

    Stabil, aber ausbaufähig

    Im aktuellen Teil des Überblicks zum Thema Lehre stehen Kärnten, Oberösterreich und Tirol im Fokus: Mit interessanten Inputs zu Quereinsteigern und Spätberufenen, zum Finden motivierter Talente und Erfolgen der frühen Nachwuchsförderung.

  • DesignDas multifunktionale Möbel Barbereti von Designerin Insa Decker kann eine Bank, ein Bett, ein Regal oder ein Tisch sein. Es besteht aus jeweils vier Modulen die unterschiedlich aufgebaut werden können. © Insa Decker

    Eine Reise durch die Designwelt

    Vom 7. bis 9. November 2025 macht die „Blickfang“ wieder Station in Wien. Rund 150 Labels aus 17 Ländern zeigen ihre Möbel, Mode, Schmuckstücke und Accessoires und laden ein, Design direkt vor Ort zu erleben.

  • AusbildungLehrlinge berichten über wertvolle Berufs-Erfahrungen im Ausland: Speditionskaufmannslehrling Oliver Szücs, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, Gartenbaufacharbeiterin Eva Brandt, Tischler Sebastian Zöttl und OeAD-GF Jakob Calice (v.l.)

    Als Lehrling mit Erasmus+ ins Ausland

    Der Einstieg in das Programm ist einfach: Der OeAD unterstützt Betriebe und Lehrlinge direkt und kostenlos – jetzt mitmachen.