• MeisterstückeWenn sich alles in Kreisen bewegt: Die Stehbar von Wolfgang Ramminger überzeugt sowohl durch ihr bewegtes Äußeres als auch durch ihr raffiniertes Innenleben. © HTBLA Hallstatt

    Elegant verdreht

    „Vino-elegance“ von Wolfgang Ramminger ist mehr als ein Stehtisch – und bereits im Rahmen der Hallstätter Möbelgala als „Bestes Meisterstück Tischler“ ausgezeichnet.

  • Betrieb17 Mitarbeiter zählt die Bau- und Möbeltischlerei Nowak & Steiner aktuell, acht davon haben ihr Handwerk hier erlernt. © Nowak & Steiner

    Ein Betrieb mit Geschichte

    Von Generation zu Generation: Die Bau- und Möbeltischlerei Nowak & Steiner feiert heuer ihr 150jähriges Bestehen. Dem innerstädtischen Standort im siebten Wiener Gemeindebezirk ist man in all diesen Jahren immer treu geblieben.

  • AusbildungAndreas Licen sicherte sich mit seinem drehbaren Barschrank den ersten Platz beim Designpreis Kärnten 2025. © WKK

    Wenn Handwerk zur Kunst wird

    Seit zwei Jahrzehnten ist der Kärntner Lehrabschlussprüfungs-Designpreis ein Gütesiegel für handwerkliche Qualität und kreative Gestaltung. Beim Tischlertag 2025 im Casineum Velden wurde das Jubiläum mit herausragenden Arbeiten des Tischlernachwuchses gefeiert.

  • Ausbildung

    Image im Aufwind

    Die Lehrlingswarte Vorarlbergs, der Steiermark und des Burgenlandes sprechen über die Lehrlingssituation in ihrem Bundesland. Geprägt von der geografischen Lage und unterschiedlichen Mentalitäten wird die Situation zum Teil differenziert bewertet.

  • VeranstaltungenDie Euroshop in Düsseldorf bietet im Ladenbau aktiven Tischlereien interessante Inspirationen und Einblicke in Innovationen, die den Handel von morgen bewegen. © Constanze Tillmann

    Die Zukunft des Einkaufens

    Die internationale Handelsmesse Euroshop feiert ihren 60. Geburtstag und geht vom 22. bis 26. Februar 2026 in Düsseldorf über die Bühne.

  • FertigenBretter, die die Welt bedeuten: Das Bühnenbild für "Carmen" an der Volksoper Wien entstand in der Tischlerei der Art for Art Dekorationswerkstätten. © Barbara Pálffy/Volksoper (Szenenbild),

    Ein Blick hinter die Kulissen

    Die Tischlerinnen und Tischler in den Art for Art Dekorationswerkstätten schaffen mit ihrer Arbeit hinter den Kulissen die perfekte Illusion für die großen Bühnen Wiens.

  • AusbildungFelicia Salm-Reifferscheidt aus Steyregg überzeugte die Lehrabschlussprüfer mit einem hochkarätigen Sideboard. © Werkschulheim Felbertal

    Clevere Gesellenstücke

    Die Schülerinnen und Schüler des Werkschulheims Felbertal absolvierten erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung. Nun wird für die Matura gelernt.

  • InteressensvertretungenIm Rahmen des OÖ Tischlertages wurden verdiente Tischlerinnen und Tischler geehrt. © Cityfoto

    Lehre, Bürokratieabbau & Messenews

    Neben aktuellen Berichten aus Bund und Land standen der fachliche Austausch und persönliches Netzwerken im Fokus des oberösterreichischen Tischlertages 2025.

  • AusbildungDie heurigen LignoramAwards für die besten Tischlermeisterstücke des Landes sind vergeben: Christian Zahn (Leitz), Gerold Hatzmann, Robert Hofer, Robert-Vrhovac, Nico Seider, Engelbert Tiefenthaler (Leitz) v.l. © Rudi Aigner

    Einfach meisterlich

    Anfang Oktober wurden die besten Tischler-Meisterstücke des Landes im Museum Lignorama prämiert. Die große Bandbreite an handwerklich herausragenden Leistungen machte der Jury die Entscheidung nicht leicht.

  • InteressensvertretungenDas Team der NÖ Landesinnung lud am 3. Oktober 2025 zum Innungstag nach St. Pölten. © Hirschographie

    Das war die NÖ Landesinnungstagung 2025

    140 Tischler und Holzgestalter trafen sich zur diesjährigen Landesinnungstagung der Tischler und Holzgestalter am 3. Oktober im Wifi St. Pölten und vernetzten sich mit 25 Aussteller aus und für die Branche.