• Menü
Logo
  • Suchen nach
Logo
  • Meine Branche
    • Alle Branchen
    • Architektur
    • Bau
    • Dach + Wand
    • Glas
    • Haustechnik
    • Malerei
    • Metall
    • Tischlerei
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Podcast
    • Architektur & Bau Forum
    • A runde G’schicht
    • Diagnosekrimi
    • Tourismus To Go
    • Rauchzeichen
  • Mediadaten
    • Betrieb
      • Ausbildung
      • Arbeitssicherheit
      • IT + EDV
      • Management
      • Service
    • Markt
      • Interessensvertretungen
      • Veranstaltungen
      • Wirtschaft
    • Planen
      • BIM
      • Software
    • Bauen
      • Baumaschinen
      • Betonbau
      • Boden
      • Dach
      • Dämmen
      • Fassade
      • Fenster
      • Haustechnik
      • Heizung
      • Holzbau
      • Klima
      • Sanieren
      • Sanitär
      • Stahlbau
    • Fertigen
      • Beschläge + Verbinder
      • Maschinen
      • Metalltechnik
      • Oberflächentechnik
      • Werkzeuge
    • Bau- + Werkstoffe
      • Glas
      • Holz
      • Metall
    • Design
      • Innenraumgestaltung
      • Meisterstücke
    • Sidebar
    • Suchen nach
    Startseite/Susanne Karr

    Susanne Karr

      • BauenMapping the Carbon City Rgion - Buchcover
        26. August 2025

        Städte als klimafreundliche Vorbilder

        Das Buch "Mapping the Zero Carbon City Region" macht deutlich: Städte wie Wien haben das Potenzial, echte Vorbilder im Klimaschutz zu sein – wenn sie Strukturen verändern.

      • PlanenWien Luftbild; Flight along the Danube river in Vienna in Austria September 11,2020
        25. August 2025

        Mapping the Zero Carbon City: Stadtplanung und Klimaschutz

        Das Handbuch „Mapping the Zero Carbon City Region“ will konkrete Möglichkeiten von Dekarbonisierung aufzeigen. Ein Gespräch mit Co-Autor Stefan Mayr von Superwien.

      • PlanenBuchcover
        20. August 2025

        Von Bauwelten zu Baum-Welten

        Ein neues Buch behandelt das Thema Bäume und Architektur aus verschiedenen Blickwinkeln und demonstriert dessen hohen Stellenwert.

      • Architektur + PlanungVerpflanzung eines alten Baumes für einen Park in Georgien.
        12. August 2025

        Sind Bäume Wegwerfprodukte der Architektur?

        Bäume in Städten werden durchschnittlich nur 25 Jahre alt. Kristina Pujkilovic von der TU München erklärt im Gespräch, warum ein neuer Umgang mit Bäumen in der Architektur nötig ist.

      • BetonbauWienflussregulierung 1894 - 1900, Betonierung eines Gewölberings unterhalb der Elisabethbrücke
        16. Juni 2025

        Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte

        Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST

      • Bau- + WerkstoffeGrüne Erde ©Jan Schünke
        5. Mai 2025

        Ganzheitliches Planen im Klimawandel

        Die Klimakrise stellt das Planen und Bauen vor neue Herausforderungen. Das Büro Transsolar entwickelt Konzepte, die darauf schon heute Antworten geben. >> MIT PODCAST

      • PlanenUmbau Haus Fink, Lustenau von Julia Kick Architekten, 2013; Foto: Michael Nußbaumer
        22. April 2025

        Wohnen neu denken: das Potenzial des Bestands

        Wie geht es weiter mit den Einfamilienhäusern im Speckgürtel großer Städte? In ihnen schlummert großes Potenzial.

      • Bau- + WerkstoffeVorher und Nachher: Sonnentor Lofts in Zwettl
        24. März 2025

        Neues Leben im alten Gemäuer

        Ein mittelalterliches Haus im Herzen von Zwettl wurde vom Waidhofener Architekturbüro w30 in Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt behutsam modernisiert. >>AUCH ALS PODCAST

      • Bauen
        21. Februar 2025

        Was ist Social Urban Mining?

        Thomas Matthias Romm ist Experte für Kreislaufwirtschaft: Im Gespräch erklärt er das Konzept des Social Urban Mining.

      • Architektur + Planung
        20. Dezember 2024

        Landschaftsarchitektur ohne Grenzen

        Ein neues Buch stellt das vielseitige Schaffen von Maria Auböck und János Kárász vor.

      Nächste Seite
      Herausgeber
      • Der Wirtschaftsverlag
      Newsletter
      Newsletter abonnieren
      Social
      • Facebook
      • X
      • LinkedIn
      © Copyright 2025, Österreichischer Wirtschaftsverlag GmbH
      • Mediadaten
      • Abo bestellen
      • E-Paper App
      • Kontakt
      • Impressum
      • Offenlegung
      • Datenschutz
      • AGB
      • Facebook
      • X
      • LinkedIn
      Schließen
      • Facebook
      • X
      • LinkedIn
      • Meine Branche
        • Alle Branchen
        • Architektur
        • Bau
        • Dach + Wand
        • Glas
        • Haustechnik
        • Malerei
        • Metall
        • Tischlerei
      • Newsletter
      • E-Paper
      • Podcast
        • Architektur & Bau Forum
        • A runde G’schicht
        • Diagnosekrimi
        • Tourismus To Go
        • Rauchzeichen
      • Mediadaten
      Schließen
      Schließen