-
Allgemein
KH Nord: Tischler-Maßarbeit für ein Krankenhaus-Großprojekt
Das Krankenhaus Nord in Wien ist eines der modernsten Krankenhäuser Europas. Große Teile der Inneneinrichtung tragen die Handschrift der Tischlerei Fürst Möbel aus Niederösterreich.
-
Bauen
Fenster- und Türenhersteller Kapo insolvent
Nach der Kapo Holding und den Möbelwerkstätten hat jetzt auch das Kapo-Fensterwerk Insolvenz angemeldet. Eine Fortführung des Betriebs ist geplant, mit neuer Geschäftsführung und neuer Eigentümerstruktur will man den Neustart schaffen.
-
Allgemein
Das Tagebuch des Otto Wagner
Ein neues Buch gibt nun Einblick in die Gefühlswelt des großen Architekten. Erstmals werden seine Tagebücher publiziert, die Einblicke in seine obsessive Leidenschaft für seine um 18 Jahre jüngere Frau Louise geben. von Brigitte Groihofer
-
Glas
Bystronic glass und Hegla beenden „Preferred Partnership“
Die Glaston Corporation und Hegla haben laut einer Pressemitteilung beschlossen, ihren Kooperationsvertrag aufgrund von veränderten Wettbewerbsbedingungen zu beenden.
-
Markt
Soluto-Geschäftsführung erweitert
Robert Dörr ist neu in die Geschäftsführung von Soluto aufgestiegen.
-
Markt
Wienerberger besetzt Leitung der Investor Relations neu
Der börsennotierte Baustoffkonzern Wienerberger baut die Spitze der Investor-Relations-Abteilung um.
-
Planen
Wohnen zwischen smart und Luxus
Das Wiener Architekturbüro Duda Testor befasst sich theoretisch und praktisch mit der Frage: Wie gestalten sich in Zukunft Wohnräume? Das Thema kreist um Neuerungen und Variantenreichtum, muss dabei aber doch immer die grundlegende Forderung nach einer sicheren, möglichst angenehmen Unterkunft beantworten. von Susanne Karr
-
Allgemein
Yasmeen Lari: Was wir tun, wirkt sich aus
Yasmeen Lari war in ihrem früheren Leben Pakistans Star-Architektin. Sie plante Bauten wie das Headquarter für die Ölgesellschaft Pakoil in Karachi und war Pionierin des Brutalismus. Inzwischen hat sie der Repräsentationsarchitektur längst den Rücken gekehrt. 1980 gründete sie die Heritage Foundation Pakistan, wurde Unesco National Advisor und arbeitet heute hauptsächlich an Post-Desaster-Architektur. Sie entwickelt mit Menschen vor Ort nachhaltige Gebäude aus Lehm- und Bambusstrukturen, die Erdbeben und Fluten überstehen. Anlässlich eines Vortrags bei der Vienna Biennale trafen wir Yasmeen Lari in Wien zum Gespräch. Susanne Karr im Gespräch mit Yasmeen Lari
-
Ausbildung
15. Kunst- und Möbelgala an der HTBLA Hallstatt
An der HTBLA Hallstatt wurden wieder die besten Diplom-, Meisterprüfungs- und Abschlussarbeiten mit einem „Felix“ ausgezeichnet.