-
Bauen
Tageslichtplanung: Licht macht sichtbar
Tageslicht beeinflusst unser Wohlbefinden und damit unsere Gesundheit, ihm verdanken wir unser Gefühl für Zeit und Raum. Tageslicht sollte daher bereits in der Planungsphase Berücksichtung finden. FORUM hat der Tageslichtplanerin Christina Brunner bei einem Impulsvortrag zum Thema im Architekturbüro mia2 über die Schulter geschaut und erfahren, was es bei der Planung mit Tageslicht zu beachten gilt. von Christine Müller
-
Fenster
Velux: Fenstertag am Fenstertag
Zwischen Feiertag und Wochenende lud Velux Österreich vergangenen Freitag erstmalig zum „Velux Fenstertag“ in seinen Schauraum im niederösterreichischen Wolkersdorf.
-
Markt
Wienerberger: neuer Geschäftsführer für Vertrieb
Nach dem Wechsel von Franz Kolnerberger zur Wienerberger AG hat die Österreich-Tochter des Ziegelproduzenten nun einen neuen Vertriebs-Geschäftsführer.
-
Bauen
KTM Motohall: Baukultur gepaart mit Designkultur und Industriegeschichte
Die zwei Architekturbüros Hofbauer, Liebmann, Wimmesberger und X Architekten entwickelten gemeinsam die 8.300 Quadratmeter große KTM Motohall samt Veranstaltungssaal, Schauwerkstatt, Stadthaus und Tiefgarage für den erfolgreichen Innviertler Motorradhersteller KTM. Am 11. Mai wurde feierlich eröffnet. von Brigitte Groihofer
-
Planen
Mitten ins Leben – die produktive Stadt(entwicklung)
Fachkonzepte, Förderungen und politische Bekenntnisse – ob Wien die Wende zu einer durchmischten Stadt mit integrierten Produktionsstätten schafft, wird weniger von Strategiepapieren als vom Mut zur Umsetzung neuer Wege abhängen - Zusammenarbeit inklusive. von Volker Dienst
-
Bauen
Raimund Rainer: Überzeugungsarbeit durch handfeste Praxis
Seit 35 Jahren gewinnt Raimund Rainer Wettbewerbe und Preise. Er hat als einer der ersten Tiroler Architekten Energieeffizienz zum Thema gemacht und baut unaufgeregt und beharrlich gute Architektur. Gretl Köfler im Gespräch mit Raimund Rainer
-
Bauen
Planungsansätze in der Bauphysik
Das fünfte Bauphysik-Forum fand unter dem Generalthema „Wissen für den Planungsalltag“ mit rund 170 Teilnehmern im Theater- und Kongresshaus Bad Ischl statt. Internationale Experten behandelten die Themenbereiche Schallschutz, Technische Gebäudeausrüstung sowie Wärme- und Feuchteschutz.
-
Bauen
Mietplattform klarx startet in Österreich
klarx, eine deutsche Onlineplattform für die Miete von Baumaschinen, geht mit seinem Geschäftsmodell nun auch in Österreich an den Start. Punkten will das Startup als zentraler Ansprechpartner für Baumaschinen-Miete sowie mit flächendeckender Verfügbarkeit der Maschinen.
-
Markt
Obmann-Wechsel bei den Gemeinnützigen
Karl Wurm verlässt den Chefsessel beim Verband der Gemeinnützigen. Wer sein Nachfolger wird, erfahren Sie hier.
-
Fertigen
Wiener Linien auf sicherem Gleis
Zutrittstechnik. Die Wiener Linien installieren in ihrem Verkehrsnetz einheitliche elektronische Schließsysteme.