-
Markt
Großer Preis für die Fairness vergeben
Im Rahmen des sechsten Grand Prix Coronati wurden Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft für besonderes Engagement geehrt.
-
Ausbildung
Ein Stummer Diener
Schlichtes Design, schlau konstruiert – das ist das Aufbewahrungsmöbel von Gerald Platzer.
-
Bauen
Städtebauliche Déjà-vus
Ein ganzes Jahr lang feierte Wien seinen Jahrhundert-Architekten. Mit dem Wien Museum, dem MAK und dem Hofmobiliendepot würdigten gleich drei Ausstellungshäuser das umfangreiche Œuvre Otto Wagners, und auch der ORF widmete ihm gebührende Aufmerksamkeit. Was aber blieb vom 100. Todesjahr des großen Baukünstlers? Was nahmen Planungspolitik und -verwaltung, Planungswissenschaft und -praxis daraus mit? Jubiläen wie dieses böten sich geradezu an, nicht nur zurück, sondern auch selbstkritisch auf das Heute zu blicken. Zumal Wagners Schriften, Projekte und Werke durchaus als Maßstab zur Beurteilung des aktuellen Planungs- und Baugeschehens in der Donaumetropole taugen. von Reinhard Seiß
-
Bauen
Grüner Markt Wien: Großzügige Flächen mit Fernblick
Das Projekt Grüner Markt nimmt Gestalt an. In wenigen Monaten werden die ersten Bewohner in das geschwungene Gebäude mit viel Licht und zahlreichen Außenflächen einziehen. von Karin Bornett
-
Architektur + Planung
Xu Tiantian: Heilende Akupunkturinterventionen
Xu Tiantian hat gerade den Moira Gemmill Prize für Emerging Architecture bei den Women in Architecture Awards 2019 gewonnen. Ihre herausragende Arbeit verbindet architektonische Visionen mit psychologischem Wissen. Bis jetzt hat sie mit ihrem Büro DnA mehr als 20 Projekte in der ländlich geprägten Region Songyang County in der Provinz Zhejiang südlich von Shanghai geleitet. Sie bezeichnet ihre Methode, die viele kleine Eingriffe kombiniert, als „architektonische Akupunktur“. Forum traf sie anlässlich der Ausstellung „Rural Moves“ im AzW. Susanne Karr im Gespräch mit Xu Tiantian
-
Bauen
Qualitätssiegel für 26 ausgezeichnete Betriebe
„So macht man Dach!“ – dieses Versprechen an ihre Kunden haben auch heuer wieder 26 steirische Dachdecker und Spengler eingelöst und das Qualitätssiegel erhalten.
-
Bauen
Großer Ansturm beim Tag der offenen Tür
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums öffnete Wienerberger kürzlich seine Tore im Ziegelwerk Hennersdorf. Mehr als 1.000 Besucher folgten der Einladung.