-
Markt
Waagner-Biro Brückenbau ist gerettet
Waagner-Biro-Manager übernehmen Brückenbau mit deutschen Investoren.
-
Bau
Wohnturm an der Neuen Donau
Nach der Baugenehmigung soll nun im April 2019 mit dem Bau des höchsten Wohnturms Österreichs begonnen werden. Rund 600 Eigentumswohnungen wird das Hochhaus an der Neuen Donau in Wien beherbergen.
-
Allgemein
Schierke Feuerstein Arena
Das denkmalgeschützte Natureisstadion in Sierke, ein Ortsteil der Stadt Wernigerode am Fuße des Brockens im Harz, wurde nach seinem Umbau nun wiedereröffnet. Bei der europaweiten Ausschreibung für die Reaktivierung des ehemaligen Eisstadions Schierke-Feuerstein konnte sich das Architekturbüro GRAFT durchsetzen, deren Entwurf einer unverwechselbaren Dachkonstruktion hatte die Jury überzeugt.
-
Bauen
Reif für die Praxis
In diesem Interview erläutert Prof. Dr. Mike Schlaich (sbp schlaich bergermann partner) die Entwicklung und Besonderheiten von Infraleichtbeton, stellt aktuelle Projekte vor, die mit dem neuartigen Baustoff realisiert werden.
-
Markt
Messe: Salone del Mobile Milano 2019
Der Salone del Mobile, die Mailänder Möbelmesse, findet heuer zum 58. Mal statt. Von 9. bis 14. April werden auf dem Messegelände von Rho Fiera Milano die Produktneuheiten von über 2.350 Ausstellern zu sehen sein. Auch in diesem Jahr stellt der Salone wieder die Bedeutung Mailands als internationale Metropole des Designs in den Mittelpunkt; im Blickpunkt stehen dabei einmal mehr eine eindrucksvolle breitgefächerte kreative Kapazität und Größe ihres industriellen Netzwerks.
-
Beschläge + Verbinder
Ausgezeichnetes Produktdesign
Design spielt auch bei der Entwicklung moderner Möbelbeschläge eine große Rolle. Der Hersteller Blum hat jetzt für zwei seiner Produkte Design-Awards erhalten.
-
Beschläge + Verbinder
Mehr Licht! Häfele kauft Nimbus
Der Beschlagsspezialist Häfele erweitert mit einer strategischen Akquisition sein Produkt- und Kompetenzfeld im Bereich Beleuchtung.
-
Interessensvertretungen
Treffpunkt Möbel
Geschickte Verarbeitung, funktionales Design: Was sich die Sieger des Salzburger Ideenwettbewerbs zum Thema "Meeting Point-Möbel" einfallen haben lassen.