-
Architektur + Planung
Pulsierende Gebäudehülle
„The building that never sleeps“ nennt der Projektentwickler Omniyat den Tower „The Opus“. Das grandiose Formenspiel der Gebäudehülle war an die Grenzen des technologisch Machbaren gegangen. Wie das aktuelle Ergebnis zeigt, hat das Engineering geliefert.
-
Planen
Eigentümerwechsel bei Tenado
Zu Jahresbeginn haben die Gründer Michael Hörnschemeyer und Dirk Eiben das auf CAD-Lösungen spezialisierte Softwarehaus Tenado an Maxburg Capital Partners verkauft.
-
Betrieb
„Wer schreibt, der bleibt“
Ein Eigentümer, dessen Haus durch einen Generalunternehmer saniert wurde, ist mit der Durchführung der Arbeiten unzufrieden und formuliert eine Klage an den Auftragnehmer. Dieser bezieht die ausführenden Firmen der Gewerbe Wärmedämmverbundsysteme und Fensterbau in den Streit ein. Sachverständiger Michael Marte erläutert den interessanten Fall und die Erkenntnisse daraus.
-
Haustechnik
Großer Erfolg der Frauenthal-EXPO
Mit rund 80 Ausstellern war die 3.700 m² große EXPO-Messehalle in Brunn am Gebirge bis auf den letzten Stand ausverkauft. Auch mit der Besucherfrequenz waren sowohl Veranstalter als auch Industriepartner sehr zufrieden: 3.000 Installateure aus ganz Österreich besuchten zwischen 24. und 26. Jänner die Frauenthal EXPO am Campus 21 (NÖ).
-
Markt
5. com:bau – Bauen & Sanieren leicht gemacht
Von 9. bis 11. März 2018 beantworten über 250 Aussteller auf der Baumesse com:bau – der Messe für Architektur, Bauhandwerk, Energie und Immobilien – in Dornbirn, Vorarlberg sämtliche Fragen rund um das Bauen und Sanieren.
-
Markt
Smarte Innovation am energytalk
Am 17. Jänner stand der erste energytalk dieses Jahres ganz im Zeichen von „Smart Innovation – Technik von morgen“ und lockte über 200 Besucher nach Graz. Das besondere Highlight der Netzwerkveranstaltung: Der energytalk ist Gewinner des PR-Panthers 2017.
-
Bauen
Facettenreiches Facelift für ein Gründerzeit-Juwel
Floridsdorf, transdanubischer Flächenbezirk Wiens, ist von jeher ein architektonischer Abenteuerspielplatz. Eines der Historismus-Baujuwele des aufblühenden Industriezeitalters zwischen 1848 und 1873 wurde jetzt hochwertig saniert, modernisiert und erweitert. Verbundplatten aus Aluminium verpassten der Gründerzeitsubstanz mit dem spannenden Dachflächenaufbau ein facettenreiches Facelift.
-
Beschläge + Verbinder
Blum: Neuer Beschlag für dünne Fronten
Der Beschlägehersteller Blum hat ein durchgängiges Befestigungssystem für dünne Fronten bei den Klappen-, Tür- und Auszugsanwendungen entwickelt.
-
Betrieb
Erst digital, dann real
Auch die Baubranche hat die vierte industrielle Revolution eingeläutet.
-
Markt
Der Baukongress ruft
Wenn sich am 19. und 20. April 2018 die österreichische Baubranche im Austria Center Vienna versammelt, kann das nur eines bedeuten: Der Baukongress hat wieder seine Pforten geöffnet.