-
Holz
Vom Furnier zum Fahrrad
Tischlermeister Josef Kienbauer hat sich vom Tischler Journal zum Bau eines Rennrades aus Holz inspirieren lassen. Das Ergebnis ist richtig toll geworden.
-
Fertigen
Thyssenkrupp vernetzt seine Maschinen
Die selbst entwickelte Plattform „toii“ lässt Maschinen verschiedenster Hersteller und Generationen miteinander kommunizieren.
-
Bauen
60 Jahre Metallbearbeitung
Am 1. Juli 1957 gegründet, begeht Zambelli in diesem Jahr sein 60-Jahr-Firmenjubiläum.
-
Ausbildung
Multifunktionale Meisterküche
Ein vielseitiges, kompaktes Möbel als transportable Koch- und Arbeitseinheit: Peter Mund hat sich mit seinem sehenswerten Meisterstück dem brandaktuellen Thema Wohnen auf wenig Platz gewidmet.
-
Allgemein
Eine besondere Beziehung
Auf der Suche nach einer Position für das traditionelle Handwerk in einer modernen Welt hat der Grazer Tischlermeister Georg Mähring interessante Antworten gefunden.
-
Bauen
Bergfexe und Mauerblümchen
Schreitbagger und Baggerlader haben eines gemeinsam: Sie sind nichtalltägliche Baumaschinen.
-
Markt
Glasbautechniker erstmals bei Euroskills
Im Jahr 2018 wird es erstmals Staatsmeisterschaften in Glasbautechnik geben. Eine Chance, der Öffentlichkeit das breite Aufgabengebiet des Glasers von heute zu präsentieren. Die besten Kandidaten nehmen dann bei den EuroSkills 2020 teil.
-
Beschläge + Verbinder
Dormakaba verkauft Dorma Beschlagtechnik
Die dormakaba Gruppe hat sich mit der Flacks Group auf den Verkauf der Dorma Beschlagtechnik GmbH mit Sitz in Velbert geeinigt. Eine entsprechende notarielle Vereinbarung wurde am 6. Juli abgeschlossen.
-
Markt
Heimsieg
Von 5. bis 7. Juli versammelte sich die junge Elite der Glaser in der Glasfachschule in Kramsach, um beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb die Besten aus den eigenen Reihen zu küren. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen konnte sich ein Tiroler Jungglaser in seiner Heimat am Schluss den Sieg holen.