• MarktFeatured Image

    Energytalk zum Thema „wohnbau[R]evolution – Zukunft bauen“

    Zum ersten Mal in diesem Jahr luden die Odörfer Haustechnik GmbH und die TBH Ingenieur GmbH zur traditionellen Netzwerkplattform Enertytalk ein. Unter dem Motto „wohnbau[R]evolution – Zukunft bauen“ nahmen im Jänner rund 200 Besucher an der Veranstaltung am Grazer Messegelände teil.

  • BauenFeatured Image

    Feierliche Eröffnung in Graz: BG BRG Lichtenfels

    Kürzlich feierten Vertreter des Bildungsministeriums Helmut Moser, Landesschulratspräsidentin Elisabeth Meixner, Stadtrat Kurt Hohensinner, Schuldirektorin Dagmar Thalhammer und Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) in Graz die Eröffnung des BG BRG Lichtenfels.

  • BauenFeatured Image

    Viega Seminare 2016: Sichere Gebäude-Installationen von Hygiene bis Brandschutz

    Die wachsenden Anforderungen an Gebäude in Sachen Energieeffizienz, Komfort und Funktionalität machen die Arbeit für Planer und Installateure immer anspruchsvoller. Viega hat deswegen das Schulungsangebot 2016 für österreichische Fachplaner und Fachhandwerker deutlich ausgeweitet.

  • BetriebFeatured Image

    Kündigungsgründe im Mietrecht, Teil 2

    Dr. Stephan Trautmann behandelt mögliche Kündigungsgründe im Rahmen des Mietrechtsgesetzes (MRG). Der zweite und letzte Teil unserer Serie.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Wien: Veränderungen 01/2016

    Veränderungen im Mitgliederstand, Jänner 2016

  • AllgemeinFeatured Image

    Sauber und sicher

    Der Lackierpistolenhersteller Sata hat ein neues Atemschutzsystem herausgebracht, das dem Lackierer mehr Sicherheit und Tragekomfort bietet.

  • AllgemeinFeatured Image

    Kombination mit Charakter

    Waschtisch, Möbelfront oder Lichtobjekt: Die Tischlerei Agfalterer kombiniert massives Holz und Harz zu einer eigenen Designlinie.   

  • BauenFeatured Image

    Schwachpunkt Fenster? Von wegen!

    Mythen halten sich bekanntlich lang. Besonders in der Baubranches. Ein derartiger Mythos lautet, dass Fenster einen Schwachpunkt im Gebäude darstellen. Tatsächlich gibt es keine Branche im Bausektor, die ihre Produkte in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten derart verbessert und weiterentwickelt hat, wie die Fensterbranche.

  • InteressensvertretungenFeatured Image

    Wien: Veränderungen im Mitgliederstand Dezember 2015

    Gewerbeerteilung Atlas Copco Gesellschaft m.b.H., 1110 Wien, Csokorgasse 11, „Metalltechnik für Land- und Baumaschinen verbunden mit  Metall- und Maschinenbau (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Guido Schmid;HSG Zander GmbH, 1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 10, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Ing. Michael Müllner;SWN Moravia – Schodiste Treppen s.r.o., 1210 Wien, Prager Straße 80-86, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau verbunden mit Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk)“, Geschäftsführer: Tomas Nekula. Endigung einer weiteren Betriebsstätte Baibechayev Rahmin, 1140 Wien, Nisslgasse 8, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, endet per 30.11.2015;Böck Martina, 1040 Wien, Wiedner Hauptstraße 79/19, „Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau, (Handwerk), eingeschränkt auf Aufsperrdienst“, Geschäftsführer: Leopold Böck, endet per 10.12.15;Haimov Gennadi, 1150 Wien, Märzstraße 118, „Anfertigung von Schlüsseln mittels Kopierfräsmaschinen“, endet per 23.11.15 Standortverlegung in ein anderes Bundesland Zeugschmiede Ulrich Jakubec e.U., 3852 Gastern, Hauptstraße 36 (Wohnhaus), „Metalltechnik für Schmiede und Fahrzeugbau verbunden mit Metalltechnik für Metall- und Maschinenbau; Metalltechnik für Land- und Baumaschinen (verbundenes Handwerk), eingeschränkt auf Bürobetrieb“, früher 1230 Wien, Altmannsdorfer Str. 193/3/2. Ausscheiden des Geschäftsführers Sec Security Schloss-, Schließ- & Sicherheitstechnik GmbH in…

  • BetriebFeatured Image

    Leistungsgruppe (LG) 21 – Dachabdichtungsarbeiten

    Eine Ausschreibung ist ein schriftlich zusammengestelltes Leistungskonvolut, in dem bestimmte Leistungen zu genau festgelegten Bestimmungen manifestiert werden. Auf Basis einer Ausschreibung können Unternehmen ihre Angebote erstellen. Generell wird in privatwirtschaftliche und öffentliche Ausschreibungen unterschieden.