-
Glas
Glas- und Spiegelbilder
Werner Goll beschäftigt sich seit 1991 als freischaffender Künstler mit dem – fast ausgestorbenen – Handwerk der Glasätzung.
-
Allgemein
Dächer für Jahrhunderte
Über dieses Megaobjekt kann man nur in Superlativen sprechen. Wenn 2018 der letzte Bauabschnitt beendet sein wird, werden 18.000 Quadratmeter Dachfläche des Benediktinerstifts Göttweig saniert sein. 630.000 jahrhundertealte Biberschwanzziegel werden dann gegen ebenso viele neue ausgetauscht sein.
-
Betrieb
Auf dem Sprung nach Brasilien
In Salzburg wurden die Staatsmeister in CNC-Drehen und CNC Fräsen gekürt.
-
Betrieb
Praxisorientierte Qualifizierung
Das Schulungszentrum Fohnsdorf in der Steiermark ermöglicht Arbeitssuchenden eine praxisorientierte Ausbildung zum Tischler. Auch für Betriebe hat das SZF maßgeschneiderte Weiterbildungskonzepte parat.
-
Bauen
Dachentwässerung 2015 – eine Herausforderung?
Dieser Artikel soll die derzeitige Problematik einer normgerechten Dachentwässerung aufzeigen und zur Diskussion anregen.
-
Ausbildung
In Höchstform
MEISTERSTÜCK Dominic Neubauer mag es sportlich – und hat dazu passend einen multifunktionalen Trainingsturm als Meisterstück gebaut.
-
Bauen
Forschungsgeleitet zur Umsetzung
2013 gewann das Haus Lisi in Kalifornien den internationalen studentischen Solarhaus-Wettbewerb „Solar Decathlon“. Nun, knapp ein Jahr später, kann das von Studenten der TU Wien gemeinsam mit Studierenden der FHs St. Pölten und Salzburg entwickelte energieeffiziente Haus auch käuflich erworben werden.
-
Allgemein
Mit Maßarbeit zur Meisterschaft
Wer an der Europameisterschaft 2015 der Vereinigung Europäischer Verbände des Kachelofenbauer-Handwerks (VEUKO) teilnehmen möchte, muss nicht nur vom Fach, sondern auch jung, gut ausgebildet und schnell sein.