• BauenFeatured Image

    Schnittstelle Attikabereich

    Unvermeidbar, oft unterschätzt und doch lösbar. Die profane Attikaabdeckung ist ein Bauteil, der nicht sehr intensiv im Bewusstsein der Bauschaffenden verankert ist. Hier treffen sich jedoch Gewerke vom Abdichter über den Fassader (Errichter des Wärmedämmverbundsystems), vom Schlosser bis hin zum Spengler. Werden diese schlecht koordiniert, sind Mängel unvermeidbar.

  • AllgemeinFeatured Image

    „Alles für den Gast“ unter Strom: Jura sorgt mit Giga-Modellen für Mega-Kaffeegenuss

    Zur Salzburger Messe erweitert Jura die Oberklasse seiner Kaffee-Vollautomaten. Dank hoher Individualisierbarkeit, intuitiver Bedienung und geringem Wartungs-Aufwand eignen sich die Modelle Giga X3 und X3c insbesondere dort, wo Gast oder Mitarbeiter selbst Hand an die Maschinen anlegen. Zu sehen sind diese in Halle 2 (Stand 301).

  • AllgemeinFeatured Image

    „Alles für den Gast“ unter Strom: Liebherr-Kühlgeräte für Weinkenner & Energiesparer

    Energiesparen steht im Fokus am Salzburger Messe-Stand (Halle 3, Stand 300) der Gewerbegeräte-Sparte von Liebherr. Weiteres zentrales Thema nebst den Sparmeistern unter den Kühl- und Gefriergeräten für den gewerblichen Einsatz: die Weintemperier- und Weinklima-Schränke des Anbieters.

  • AllgemeinFeatured Image

    „Alles für den Gast“ unter Strom: Nespresso lädt zum Top-Event ins Mozarteum

    Die „Alles für den Gast Herbst“ ist nur einmal im Jahr: Wer sich tagsüber in den Messe-Halle die Hacken abläuft, der darf sich abends etwas Gutes tun. Am besten gelingt dies bei der Gastro Premium Night von Nespresso am 9. November. Auf der Messe selbst wartet der Aussteller mit Top-Baristas und attraktiven Angeboten auf.

  • AllgemeinFeatured Image

    „Alles für den Gast“ unter Strom: Melitta setzt Kaffee-Spezialitäten ins rechte Licht

    Mit Cafina XT6 startet Melitta eine neue Generation an Mittelklasse-Vollautomaten. In technischer Hinsicht sind die Geräte top ausgestattet, das Beleuchtungs-Konzept setzt raffinierte Akzente. Geeignet ist die Cafina fürs Service wie auch für die Selbstbedienung. Ausprobieren lässt sich dies auf Stand 518 in Halle 10.

  • AllgemeinFeatured Image

    Chefwechsel bei der Homag-Gruppe

    Nach der abgeschlossenen Übernahme von Homag durch Dürr verlässt der bisherige Vorstandsvorsitzende Markus Flik Ende Nomvember das Unternehmen. Sein Nachfolger wird Dürr-CFO Ralph Heuwing.

  • BauenFeatured Image

    Alte Burg in neuem Glanz

    Der mittlere Flügel des sogenannten „Neuen Palasts“ der Prager Burg bekam kürzlich – nach 60 Jahren – ein neues Dach. Am östlichen Dachbereich mit einer Fläche von rund 1.440 Quadratmetern bilden Tondachziegel die ursprüngliche Dacheindeckung aus dem Jahr 1951 originalgetreu nach.

  • Beschläge + VerbinderFeatured Image

    Mehr als nur Stauraum

    TECHNIK Beleuchtungs- und elektronische Schließ­systeme statten Möbel in Geschäften mit vielen schlauen Zusatzfunktionen aus. Andreas Nass von Häfele über aktuelle Trends im Ladenbau.

  • DesignFeatured Image

    VORWERK TEPPICHWERKE ǀ Flexibilität für den Boden

    Dielen und Platten der Bodenbelagskollektion Parts von Vorwerk ­lassen sich selbstverständlich auch kombinieren und erlauben so eine individuelle Raumgestaltung. Foto: Vorwerk

  • AllgemeinFeatured Image

    Make no little plans

    Die Konferenz „Engendering Cities“ vom 25. bis 26. September in Rom stellte das Paradigma der „großen städtebaulichen Planungen“ indirekt infrage und widmete sich den kleinen, aber im Alltag wesentlicheren Ebenen der Stadt. Städtebauliche Leitkonzepte, aber auch Detailfragen, die auf vielfältige Bedürfnisse unterschiedlicher Personengruppen Bezug nehmen, wurden behandelt und auf ihre Alltagstauglichkeit hin überprüft.