-
Betrieb
Verwaltungsgerichtsbarkeit neu
Welche Auswirkungen die Verwaltungsgerichtsnovelle auf das Bauverfahren hat.
-
Bauen
Was kostet die Baumaschine?
Life-Cycle-Costing: Kaum ein Bauunternehmer kann auf den Euro genau sagen, wie viel eine Baumaschine tatsächlich kostet. Wer kann beurteilen, ob die Marke A oder die Marke B unter dem Strich günstiger kommt. Über (komplexe) Berechnungsmodelle und das Bauchgefühl.
-
Beschläge + Verbinder
Die richtige Dosis
Bei der Verleimung von Werkstoffen spielt der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle. Lesen Sie hier grundlegende Umsetzungslösungen.
-
Allgemein
Die Ausstatter
Baustellencontainer bieten heute mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Für manche Hersteller gehören Wärmedämmung auf Niedrigenergiehausniveau und komplette EDV-Infrastruktur schon zum Standard.
-
Holz
Holzland Österreich
Eine im Auftrag des Fachverbandes der Holzindustrie durchgeführte Studie des Wirtschaftsforschungsinstitutes Economica unterstreicht die enorme Bedeutung der Holzwirtschaft in Österreich.
-
Markt
„Nur noch ein Ansprechpartner“
Werner Ebenhoch, Leiter des Handelsgeschäfts bei Pfleiderer, über die Neuerungen in der Marken- und Vertriebspolitik des Holzwerkstoffherstellers.
-
Markt
Insolvenz des Arge-Partners – Rechtsfolgen und Ansprüche
Die Insolvenz eines namhaften österreichischen Bauunternehmens hat zahlreiche rechtliche Probleme aufgeworfen.
-
Design
Galerie der Meisterstücke
Kreativität, innovatives und individuelles Design sind die Hauptaugenmerke der 12. „Tischlermeister-Galerie“ im Holz- und Werkzeugmuseum Lignorama Riedau.
-
Interessensvertretungen
Doppelt Weltspitze
Bei den WorldSkills in Leipzig erreichten die österreichischen Teilnehmer das beste Gesamtergebnis seit zehn Jahren.
-
Markt
Fenster am Prüfstand
Das Tischler Journal besuchte die Holzforschung in Stetten und führte mit dem Leiter der Bautechnik-Abteilung Peter Schober ein Gespräch über die neue Bauproduktenverordnung und deren Umsetzung in Österreich.