• AusbildungFeatured Image

    Schreibschrank

    Siegfried Schwab hat als Meisterstück einen mit viel verstecktem Stauraum ausgestatteten Sekretär gefertigt.

  • BetriebFeatured Image

    Umfang der Prüf- und Warnpflicht – Stand der Technik als Gradmesser

    In seiner aktuellen Entscheidung 7 Ob 76/12w vom 14. 11. 2012 sprach der OGH erneut aus, dass bei der Prüfung von Warnpflichtverletzungen jeweils im Einzelfall zu entscheiden ist, ob in einem konkreten Fall das Unterbleiben der Aufklärung über einen bei vorauszusetzender Sachkunde erkennbaren Umstand eine schuldhafte, haftungsbegründende Warnpflichtverletzung darstellt. 

  • AusbildungFeatured Image

    Rund ums Baby

    Mathias Schöpf verpasste seinem Meisterstück, einem Wickeltisch, jede Menge gebogene Elemente.

  • MarktFeatured Image

    Gemeinschaftsmesse

    Am 7. und 8. Mai 2013 findet im Messezentrum Salzburg die Premiere der österreichischen Landesmesse küchenwohntrends und möbel austria statt.

  • MarktFeatured Image

    Die größte Bauma aller Zeiten

    Seit Monaten gibt es zum Termin der Bauma kein einziges freies Hotelzimmer in Bayerns Hauptstadt. Weit mehr als 400.000 Besucher kommen zur größten Baumaschinenmesse der Welt. Aber lohnt sich der Besuch wirklich? 

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Sue Architekten: Vom diskursiven Planen und Bauen

    Für Sue Architekten bedeutet Humor in der Architektur, dass ihre Gebäude eine Leichtigkeit und Beiläufigkeit aufweisen, den Menschen dabei aber ernst nehmen. das 15-köpfige Team sieht Planung als iterativen Prozess, der auch das unvorhersehbare berücksichtigen soll. die Partner Christian Ambos, Michael Anhammer und Harald Höller sprachen im Interview mit FORUM über entspanntes Bauen, die Stärke des Gemeinsamen und über gegenseitiges Kopieren. Patrick Jaritz im Gespräch mit Christian Ambos, Michael Anhammer und Harald Höller