Bauen

Erfolgreich Bauen: So geht’s!
Bauen für Profis: Egal ob Großbaustelle oder Einfamilienhaus, Tiefbau oder Sanierung, Rohbau oder Innenausbau – die Anforderungen an den Handwerksbetrieb wächst stetig. Neue Baustoffe und Baumaschinen sowie innovative Anwendungsverfahren können beim erfolgreichen Bauen unterstützen. Hier finden Sie alles Wissenswerte rund ums Bauen: angefangen bei spannenden Bauvorhaben und interessanten Bauleistungen, über Praxistipps zu Baumaterialien, Maschinen und Einsatzmöglichkeiten bis hin zu zukunftsweisenden Forschungsprojekten.
-
Stuttgart: Das neue Kleid der Stadt
Der Klimawandel verändert auch unsere Städte. Die Ausstellung „Das neue Kleid der Stadt“ des Landschaftsarchitekturbüros Planstatt Senner gibt einen Einblick in dieses Thema.
-
„Nicht in Spielereien verfallen“
Porr CEO Karl-Heinz Strauss spricht über gute Zahlen, leistbaren Wohnbau und was die KI leisten kann. >>MIT PODCAST
-
Ausstellung zum künftigen Quartier Seecarré in Seestadt
Am Nordwest-Ufer des asperner Sees entsteht mit dem Seecarré ein neues Quartier in der Seestadt. Von 24. bis 28. Juni sind die Siegerprojekt im Kunstraum aspern Seestadt zu sehen.
-
Saubere Böden in den Bergen
Das Bergrestaurant Wiesenalm in den Zillertaler Alpen wurde frisch renoviert. Dabei setze man auf Böden vom Entwässerungs- und Rohrleitungsspezialisten Aschl.
-
Neuer Bundesinnungsmeister der Installateure
Anton Berger wurde zum neuen Bundesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker gewählt. Die Wahl war einstimmig.
-
“Sie sind gute Kaufleute”
Guido Salentinig, Geschäftsführer von Geberit Österreich, im Interview. Er spricht über die aktuelle Lage im Geschäft – und mit welcher Strategie Geberit in Zukunft wachsen will.
-
Wasserbad auf der Toilette
Dusch-WCs erfreuen sich steigender Beliebtheit. Noch liegt ihr Marktanteil im einstelligen oder niedrigen zweistelligen Bereich. Doch das soll sich bald ändern.
-
Neue Normen für Installateure
Wichtige Normen in der Sanitärbranche haben vor Kurzem ein Update erhalten. Die wohl wichtigste Neuerung für Planer und Installateure in der Praxis betrifft die Trinkwasserhygiene.
-
Der Ausstieg ist machbar
Eine aktuelle Studie der Österreichischen Energieagentur (AEA) kommt zu einem durchaus erfreulichen Ergebnis: Der Ausstieg aus fossilen Energien ist machbar.
-
2025 wird besser als 2024
Bauchemie-Hersteller Westwood lud eine kleine, feine Runde von Vertretern der Wohnbaubauwirtschaft zum Business Breakfast. Der Tenor der Experten: 2025 wird besser als 2024.