Neue Wege gehen – mit Biomasse-Nahwärme

12.06.2017

Die qm heizwerke Fachtagung zur Information und Weiterbildung für PlanerInnen und BetreiberInnen von Biomasseheizwerken und Nahwärmenetzen befasst sich dieses Jahr mit “neuen Wegen“ für die Biomasse-Nahwärme.  

Um Biomasseheizwerke und Wärmenetze langfristig erfolgreich zu betreiben, gilt es, abgesehen von einer sorgfältigen Betriebsführung und konsequenten Optimierung, auch neue Strategien anzuwenden und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Welche neuen und bewährten technischen und wirtschaftlichen Lösungen haben das Potential zu langfristigem Erfolg? Wie kann man neue Kunden gewinnen und bestehende Kunden gut betreuen? Im Rahmen der diesjährigen qm heizwerke Fachtagung werden neue Lösungsansätze diskutiert und erfolgreiche Vorzeigebeispiele vorgestellt.

Zielpublikum
PlanerInnen und BetreiberInnen von Biomasseheizwerken und Wärmenetzen, FachexpertInnen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Förderstellen sowie Interessensvertretungen.
Sollten Teilnehmer am Vortag anreisen wollen, besteht die Möglichkeit eines gemeinsamen Abendessens. Nähere Details hierzu werden zeitgerecht zugesandt.

Advertorial
  • BHT – Best Heating Technology – GmbH
    Wer Wärmepumpe sagt, meint windhagerNXT
    Der Salzburger Heizungsspezialist Windhager bietet mit seinen Partnern die Best Heatpump Technology – die erste Anlaufstelle für modernes, nachhaltiges Heizen...

Das genaue Programm sowie die Anmeldedetails finden Interessierte unter:  
www.klimaaktiv.at