Sanierung

Webinar: Minimalinvasive Sanierung

Das Projekt „Sani60ies“ zeigt im Rahmen eines Webinars Ansätze zur sozialverträglichen Dekarbonisierung bestehender Wohnhausanlagen durch fassadenintegrierte Bauteilaktivierung.

Im Zuge der Initiative „100 Projekte Raus aus Gas“ laden die Klima- und Innovationsagentur Wien sowie das Institute of Building Research & Innovation (IBR&I) zu einem Online-Webinar ein, das sich mit der minimalinvasiven Sanierung urbaner Bestandswohnbauten befasst. Im Fokus steht die Dekarbonisierung der Heizung und Warmwasserbereitung ohne Eingriffe in bestehende Wohnungen. Vorgestellt wird das Projekt „Sani60ies“, das anhand von drei Sanierungsobjekten aus den 1950er- und 1960er-Jahren die fassadenintegrierte Bauteilaktivierung untersucht. Die Veranstaltung richtet sich an Bauträger, Ingenieur*innenbüros und ausführende Unternehmen. Geplant sind drei Themenblöcke zu technischen Grundlagen, praktischen Rahmenbedingungen sowie Betriebsergebnissen aus der Heiz- und Kühlperiode 2024/25.

  • Datum und Uhrzeit: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 16:00–17:30 Uhr
  • Veranstalter: Klima- und Innovationsagentur Wien, IBR&I
  • Anmeldung: bis 27. Oktober diesen Link

Advertorial