betrieb | Handwerk+Bau
GBV-Wahlen
GBV Obmann und Aufsichtsratvorsitzender gewählt
Metalltechnik NÖ
Landmaschinentechniker zeigten ihr Können
Steuern + Recht
Die Vollmacht des Bauleiters – Wo liegen die Grenzen?
"Ein Betrieb zieht an, was er ausstrahlt"
Jörg Mosler liefert Ideen, wie sich ein Unternehmen als Arbeitgeber*innenmarke positionieren kann.
21. Mai 2022
Coverrock X-2: die neue WDVS-Lösung von ROCKWOOL
Mit Coverrock X-2 präsentiert ROCKWOOL eine neue nichtbrennbare Steinwolle-Putzträgerplatte für WDVS: hervorragender Wärmeschutz und wirksamer Schallschutz für Wohnkomfort und Behaglichkeit.
Werbung
25. Mai 2022
5 Tipps, Fachkräfte ans Unternehmen zu binden
Mit dem stetigen Anstieg von Personalmangel ist es wichtig, die vorhandenen Mitarbeiter*innen langfristig zu behalten.
19. Mai 2022
Intranet
Neue App macht Mitarbeitende zu Recruiter*innen
KMU
Bedrohung durch Cyberangriffe weiter hoch
Personalia
Christian Herbinger verlässt Vaillant Österreich
Dynamisch
Der Kowe Drive Thru
Schutzkleidung
Arbeitssicherheit ist Chefsache
Gemeinsame Initiative
Fachkräftemangel: Casting-Kampagne soll helfen
Personalia
Hansa Austria mit neuem Interims-Chef
Personalia
Bernhard Karlsberger wechselt zu Holter
Personalia
Bernhard Bauer wechselt zu SHT
Portrait
In sicherer Hand
In jedem Vertrag
Abruf von Garantien
OGH Entscheid
Haftung des Baufortschrittsprüfers
Gemeinsame Weiterbildungsinitiative
Mit der Aus- und Weiterbildungsinitiative "Bau packt an“ geht man in Kärnten einen gemeinsamen Weg und will diese weiter ausbauen.
10. Mai 2022
Zukunftsagentur Bau und digitale Ausbildung
Die Zukunftsagentur Bau will die digitale Transformation der Bauunternehmen unterstützen.
Aktualisiert am
02. Mai 2022
UNTHA auf der Holzhandwerk 2022 | Halle 12/Stand 706
UNTHA zeigt auf der Holzhandwerk von 12.-15.Juli 2022 in Nürnberg die LR520 und LR630 im Live-Betrieb und präsentiert seine Systemlösungen. Besuchen Sie uns und erfahren Sie mehr!
Werbung
19. Mai 2022
Der Abbruch wird zum Rückbau
Österreichs Rückbau ist Best Practice. Mit 1. Jänner wurde eine aktualisierte und verbesserte Version der Abbruchnorm veröffentlicht.
28. April 2022
Abfallsammler und Subunternehmer
Das Vergaberecht ist kompliziert, das Abfallwirtschaftsrecht ist aber auch nicht einfacher.
02. Mai 2022
Das (baubegleitende) Schlichtungsverfahren
In Bauprojekten sind Meinungsverschiedenheiten keine Seltenheit. Egal ob wegen des Leistungsumfangs oder der Folgen von Bauverzögerungen: Gestritten wird schnell.
29. April 2022
Saubere Luft als Grundrecht
Überall dort, wo Metalle durch Schweißen, Schneiden oder Schleifen bearbeitet werden, steht die Luftqualität im Fokus.
27. April 2022
Feuerverzinken und CO2 einsparen
Als erster Feuerverzinker setzt ZINKPOWER „Low-carbon Zinc“ ein. Kunden erhalten damit die beste Voraussetzung, um ihre Lieferketten mit möglichst niedrigen CO2-Emissionswerten zu belasten.
Werbung
17. Mai 2022
Geschäftsgeheimnisse und Begründungspflicht
Die Beachtung von Geschäftsgeheimnissen ist eine vergaberechtliche Verpflichtung für Auftraggeber.
20. April 2022
Altholz-Furnier im Standardmaß
Nutzen Sie vlieskaschierte Furnierdecks in Altholzoptik im Standardmaß von JAF! Ihre Vorteile: ein einheitliches Furnierbild, hohe Stabilität und Zeitersparnis! Die Decks erhalten Sie in den Formaten 3 000 x 1 040 und 1 040 x 3 000 mm.
Werbung
19. Mai 2022
Nachteilsabgeltung bei Abbestellung durch Verbraucher
Grundsätzlich behält der Auftragnehmer einen eingeschränkten Anspruch auf Werklohn, auch wenn Bauleistungen vor Fertigstellung abbestellt werden.
20. April 2022
E-Learnings für Ihre Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheitskurse der Wirtschaftsverlag Akademie sind effizient, verständlich und nachweisbar.
14. April 2022
Digitale Beratungstools bringen Zusatzaufträge
Service&More investiert in den Ausbau digitaler Tools um den heimischen Einrichtungsfachhandel zukunftsfit zu machen.
12. April 2022
Neues Kompetenzzentrum für Fliesen, Keramik und Ofenbau
Das Ceramico-Kompetenzzentrum soll Fachkräfte sichern und den Standort stärken.
11. April 2022
Cybersecurity-Förderung für KMU
Die Zahl der Cybercrime-Fälle ist 2021 auf 46.179 Anzeigen gestiegen. Seit 1. April 2022 können KMU Förderungen beantragen.
Aktualisiert am
04. April 2022
So holen Sie Cyber-Kriminelle auf Ihre Website
Schlecht gewartete Webseiten sind "door opener" für Cyber-Kriminelle.
04. April 2022
Die Grenzen des objektiven Erklärungswerts
Die formale Strenge des Vergaberechts ist weithin bekannt. Warum man im Umgang mit Worten vorsichtig agieren sollte.
04. April 2022
Haftung des Baustellenkoordinators
Auf Baustellen kommt es leider immer wieder zu Arbeitsunfällen. In der Praxis stellt sich dann regelmäßig die Frage, wer und ob der Baustellenkoordinator dafür haftet.
01. April 2022
Die neue steuerfreie Gewinnbeteiligung für Mitarbeiter
Durch die Steuerreform wurden steuerliche Ansätze geschaffen, Mitarbeiter am Unternehmenserfolg teilhaben zu lassen.
31. März 2022
Denkmalschutz-Praxis für Maler-Lehrlinge
Die Sto-Stiftung veranstaltet für Maler*innen-Lehrlinge im zweiten Lehrjahr wieder das DenkmalCamp in Martinsburg.
31. März 2022
Mehr anzeigen