75 Jahre Fritz Egger
Fritz Egger, über viele Jahrzehnte eine zentrale Führungspersönlichkeit der Egger Gruppe, feiert seinen 75. Geburtstag und zieht sich aus dem Aufsichtsrat des Holzwerkstoffherstellers zurück.
Am 15. November feierte Fritz Egger seinen 75. Geburtstag. Er war über viele Jahrzehnte eine zentrale Führungspersönlichkeit in der Egger Gruppe. Dort verantwortete er gemeinsam mit seinen Brüdern Michael und Edmund seit den 1980er Jahren die strategische Ausrichtung und erfolgreiche internationale Expansion des Familienunternehmens. Im Jahr 2000 zog sich Fritz Egger aus der operativen Geschäftsführung zurück und war fortan Vorsitzender des Aufsichtsrats. Diese Rolle legt Fritz Egger nun nieder und tut es damit seinem Bruder Michael Egger gleich, der diesen Schritt 2022 vollzog. Die Rolle als Vorsitzender des Aufsichtsrats übernimmt Walter Schiegl, ehemaliges Mitglied der EGGER Gruppenleitung und seit 2022 Mitglied des Aufsichtsrats.
Fritz Egger übernahm 1982, nach dem Unfalltod seines Vaters, des Unternehmensgründers Fritz Egger sen., gemeinsam mit seinen Brüdern Michael und Edmund schon früh unternehmerische Verantwortung. Mit Vision und Innovationskraft entwickelten sie zusammen die Egger Gruppe zu einem der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen, der heute 22 Werke in 11 Ländern und rund 12.000 Mitarbeitende zählt.
Gut aufgestellt für die Zukunft
Fritz Egger zieht folgendes Resümee zu seinem Rückzug aus dem Aufsichtsrat der Gruppe: „Mit unseren Werten Qualität, Menschlichkeit und Perspektive konnten wir Herausforderungen erfolgreich meistern. Als solides, langfristig orientiertes Familienunternehmen sind wir auch für die nächsten Generationen gut aufgestellt.“
Michael Egger jun. ist nun in dritter Generation Mitglied der Egger Gruppenleitung. Er bringt das Wirken seines Onkels auf den Punkt: „Fritz hat mit seinem unternehmerischen Mut und strategischen Weitblick das Unternehmen maßgeblich geprägt. Dabei haben ihn stets sein Werteverständnis geleitet und die große Überzeugung, dass unser Erfolg nur durch den großen Einsatz unserer Mitarbeitenden gelingt. Wir wollen seinem Beispiel folgen und auch künftig ein Unternehmen sein, in dem der Handschlag gilt.“
Änderungen im Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat bestimmt die strategische Ausrichtung der internationalen Unternehmensgruppe und berät die Gruppenleitung, die die operativen Geschäfte führt. Fritz Egger übergibt mit seinem 75. Geburtstag den Aufsichtsratsvorsitz an Walter Schiegl. Der Aufsichtsrat besteht somit fortan aus Walter Schiegl, Robert Briem, Ewald Aschauer, Michael Stiehl und Alfred Wurmbrand. (gh)




