Jubiläum

Offene Türen & Fenster mit Erfolgsgeschichte

Die Unternehmerin Ulli Reischl-Kaun führt seit 25 Jahren unter dem Namen „Kaun die Tischlerin“ das vor 115 Jahren gegründete Familienunternehmen in St. Florian im Bezirk Linz-Land. Dieses doppelte Jubiläum wurde vor kurzem ausgiebig gefeiert.

Ulli Reischl-Kaun und Kurt Kaun, der den Betrieb im Jahr 2000 an seine Tochter übergab. © Julia Poiss
Ulli Reischl-Kaun und Kurt Kaun, der den Betrieb im Jahr 2000 an seine Tochter übergab. © Julia Poiss

Ulli Reischl-Kaun studierte Kunstgeschichte, parallel absolvierte sie auch die Lehre als Tischlerin samt Meisterprüfung. Im Jahre 2000 war es dann soweit: Kurt Kaun übergab den Betrieb an Ulli Reischl-Kaun. „Ich habe gleich von Anfang an in der Firma eine Teamstruktur aufgebaut, in der die Teams wie kleine Firmen funktionieren. Unsere Erfolgsdevise war und ist: Biete deinen Kunden einen Nutzen. Darum geht es uns. Wir verkaufen nicht Fenster, Türen, Küchen, Schränke, wir verkaufen Wohn- und Lebensgefühle. Gerade weil sich Produkte und Leistungen immer ähnlicher werden, stellen wir die Kunden mit all ihren Wünschen und Bedürfnissen in den Mittelpunkt unserer Unternehmensstrategie“, so die Geschäftsführerin des Traditionsbetriebes.

Service ist der Maßstab

Der Unterschied liegt im persönlichen, menschlichen Umgang mit dem Kunden. Gerade im täglichen Service, in der Bedienung und in der Nachbetreuung entscheidet sich, ob Service und Verlässlichkeit graue Theorie oder lebendige Praxis ist. „Für uns ist Service der Maßstab für unternehmerischen Erfolg. Während sich andere in den Sog der Preisspirale begeben, setzen wir auf Service“, so Reischl-Kaun. Ein Management, das nur den billigsten Preis im Sinn hat, hat es in Zukunft immer schwieriger, sich zu differenzieren. Service ist im Traditionsunternehmen Kaun der rote Faden der Erfolgsgeschichte. „Möbel produzieren können viele. Während andere die Produktion ins Ausland verlagern, um noch billigere Produkte auf den Markt zu werfen, bleiben wir ein regional verankerter Betrieb mit Schwerpunkt individuelle Planung und persönliche Betreuung – egal ob bei Fenstern, Türen, Küchen, Möbeln, oder auch in der Sanierung – hier sind wir stark und bieten selbst für in die Jahre gekommene Fenstern und Türen langlebige Sanierungssysteme“, so Ulli Reischl-Kaun.

Advertorial

Erfolgreich, auch in der Krise

Der Erfolg ihrer Markenstrategie gibt ihr recht, darf sich Reischl-Kaun doch mit ihren rund 120 Mitarbeitern auch über ein Umsatzplus selbst in schwierigen Zeiten der Baukrise freuen: „Kundenorientierung heißt für uns, das Ohr beim Kunden haben. Bevor wir anfangen zu planen, hören wir uns an, was wirklich gewollt wird, welche Wohn- und Lebenswünsche das Denken prägen.“ Dass sich der eingeschlagene Weg im Unternehmen Kaun als erfolgreich entpuppt hat, zeigt sich immer mehr darin, dass viele der Kunden auf Empfehlung bestehender Kunden kommen. „Gerade zufriedene Stammkunden sind für uns eine sprudelnde Quelle für Neukunden.“

Feste feiern

Reischl-Kaun führt das Unternehmen mit ihrem Co-Geschäftsführer Georg Feichtenschlager. Die beiden setzen sich mit viel Fingerspitzengefühl für die rund 120 Mitarbeiterinnen ein. Nicht nur die Vier-Tage Woche (jeder zweite Freitag ist frei), auch etliche weitere Vorteile gehören zu den Benefits. Dazu zählen auch Mitarbeiterfeste und der Tag der offenen Tür, der mit „Pauken und Trompeten“ zum 25-Jahr Jubiläum der Tischlerin am 26. September gefeiert wurde. „115 und 25 Jahre Kaun in St. Florian sind ein guter Grund um zu feiern und zu jubeln“, freut sich auch Bürgermeister Bernd Schützeneder. (gh)

Jubilä