Die Testphase für BIM-T läuft

    Unter Federführung der ÖBV wird derzeit das Tool BIM-T entwickelt. Es soll BIM in Österreich zum Durchbruch verhelfen. Seit September können User es kostenlos testen.

    Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

    Karl-Heinz Strauss, CEO der Porr, und Thomas Hoppe, Präsident des Verbands der Ziviltechnikerinnen und Ziviltechniker (VZI) trafen sich zum Streitgespräch. Das Thema: BIM.

    Digitalisierung als Treiber für die Baubranche

    Beim Innovationskongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben 2025“ wurden aktuelle Entwicklungen, Strategien und digitale Lösungsansätze für eine nachhaltige Branche diskutiert.

    Kongress thematisiert digitale Wertschöpfung im Bauwesen

    Am 11. September 2025 findet der "Innovationskongress Digitales Planen, Bauen & Betreiben" in Wien und online unter dem Motto „Innovation rechnet sich“ statt.

    Innovationen für die Baupraxis

    Gunther Graupner, Geschäftsführer der Zukunftsagentur Bau (ZAB) erklärt im Architektur und Bau FORUM Podcast, wie sein Team Lösungen für aktuelle Herausforderungen entwickelt. >> AUCH ALS PODCAST

      Die Testphase für BIM-T läuft

      Debatte um BIM: „Wir sind in eine Falle getappt“

      Digitalisierung als Treiber für die Baubranche

      Kongress thematisiert digitale Wertschöpfung im Bauwesen

      Innovationen für die Baupraxis

      BIM

      • Featured Image

        Kein Boom bei BIM

        Wie stark setzt das Baugewerbe BIM ein? Das wollte die Bauzeitung in ihrer aktuellen Umfrage wissen.

      • BIM-T kann getestet werden. Copyright: ÖBV

        Big Bang für BIM

        Am Baukongress wird der Prototyp für ein Tool präsentiert, das BIM in Österreich endlich zum Durchbruch verhelfen soll.

      • Featured Image

        Ein Booster für BIM

        Robert Schedler (FCP) und Peter Krammer (Swietelsky) sprechen über BIM-Modelle - und ein neues Tool, das ihnen neuen Schub bringen soll.

      • Featured Image

        BIM ist tot! Es lebe BIMM!

        BIM hat bisher enttäuscht. Doch Experten sind sich sicher: An BIM führt in Zukunft kein Weg vorbei.

      • Featured Image

        Mit digitalem Zwilling den Baufortschritt beobachten

        Diese Vorteile bietet der Einsatz eines digitalen Zwillings.

      • Featured Image

        BIM ist eigentlich trivial

        Datenexperte Otto Handle über Datenqualität, ­Ökologisierung und digitale Gebäudemodelle.

      • Featured Image

        Das war der BIM Globe-Kongress

        Beim Digitalisierungskongress BIM Globe standen die Vorträge und Diskussionen ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit.

      • Featured Image

        Noch einige Hürden

        Christian Maier, Leitung Bauwirtschaft in der Habau Group, über das Potenzial von BIM auf der Baustelle.

      • Featured Image

        BIM auf der Baustelle: Vorteile und Hürden

        Die modellorientierte Planung bietet auch für die Bauausführung Vorteile: Einsatzgebiete und Potenziale im Überblick.

      • Featured Image

        Die BIM-Übersetzer

        BIM-Standards nicht vereinheitlichen, sondern übersetzen, ist das Ziel des ÖBV-Forschungsprojekts "Merkmalservice".