Architektur
-
Holz
Stora Enso Wood Products: Holz überzeugt
Von MDH Arkitekter SA aus Olso stammt der Entwurf zu „Moholt 50/50“, ein aus fünf neungeschoßigen Holzbauten bestehender Komplex im norwegischen Trondheim. Verwirklicht mit CLT (Cross Laminated Timber oder Brettsperrholz) aus Österreich.
-
Holz
Binderholz: Wohnüberbauung
In dem Londoner Stadtteil Hackney wurde der mit 121 Wohnungen auf 12.500 Quadratmetern Nutzfläche und weiteren 3.500 Quadratmetern gewerblicher Nutzfläche größte Massivholzbau mittlerweile fertiggestellt.
-
Holz
Haas Fertigbau Holzbauwerk: All in one
Ein neues Projekt hat das Unternehmen Haas Fertigbau gemeinsam mit vier weiteren Projektpartnern entwickelt. Die „Roofbox“ bietet ein einzigartiges Konzept, das gleichzeitig die Errichtung neuer Wohnfläche und die thermische Sanierung des Daches möglich macht.
-
Allgemein
Bezogen
Das Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Egg in Pfister im Bregenzerwald ist nach seiner zweijährigen Sanierung und Erweiterung bezogen.
-
Planen
Low Tech – High Effect!1 Teil 1: Nachhaltige Lowtech-Gebäude?
In den vergangenen Jahren entwickelte sich die Gebäudetechnologie innerhalb kurzer Zeit vom Niedrigenergie- zum aktiven Plusenergie-Gebäudekonzept. In der Studie „Low Tech – High Effect!“ wurden, alternativ dazu, Ansätze und Chancen für nachhaltige Lowtech-Gebäude ausgelotet.
-
Allgemein
Max Dudler: Fragmente eines Stadtbildes
Max Dudler, der Schweizer Architekt mit Bürodependancen in Zürich, Frankfurt und Berlin baut in ganz Europa – an die 50 Projekte werden im Moment von 120 Mitarbeitern bearbeitet; eines davon, nach dem Beitrag der Mustersiedlung 9=12 in Wien-Hadersdorf, wieder in Österreich, nördlich von Linz in Gallneukirchen. Auf rund 8.000 Quadratmetern entstehen ab 2017, mitten im Zentrum, mehrere Blöcke mit Wohnungen, Büros und Geschäften. Aber Max Dudler baut nicht nur, er baut weiter – seine Sprache ist dabei nicht immer verstanden, wenn auch vielfach ausgezeichnet. Rationalistisch und minimalistisch – man muss durchaus genauer hinsehen, um die Detailvielfalt zu sehen. Mit dem Forum sprach Dudler über die europäische Stadt, ihre Transformation und nicht zuletzt: den Anspruch nach Ewigkeit. Manuela Hötzl im Gespräch mit Max Dudler
-
Architektur + Planung
Mentoring für Architekturschaffende
Seit 2011 hat die IG Architektur in Wien ein Mentoring für Architekturschaffende aufgebaut. Hier tauschen sich vorwiegend jüngere Architekturschaffende mit schon erfahrenen Kollegen im Vier-Augen-Prinzip zu aktuellen Fragestellungen aus. Die IG Architektur organisiert hierbei das Finden von professionellen Partnern. Am 6. März gibt es hierzu in Graz Gelegenheit.
-
Bauen
Another friendly Alien is landing
Rund zwölf Jahre nach dem geladenen Architekturwettbewerb 2004 wird die wohl berühmteste Baulücke von Graz bebaut.
-
Architektur + Planung
Das Werk von Francis Kéré: Hinaus in die Welt
Im Architekturmuseum der TU München wurde die spektakuläre Ausstellung „Radically Simple“ über den Architekten Francis Kéré wegen anhaltendem Zuspruchs um einen Monat verlängert.
-
Architektur + Planung
Parkett neu interpretiert
Radikal neu interpretiert Bauwerk mit seiner "Flow Edition" das Parkett.