Architektur

  • AllgemeinFeatured Image

    Nützliche Bilder

    Architekturfotografie und ihr medialer Kontext Auch wenn die Fotografie die tatsächliche Wirkung von Architektur nicht wiedergeben kann, war und ist sie eine unentbehrliche Komplizin ihrer Vermittlung. Kein Architekturvortrag, keine Werkmonografie, kein analoges oder digitales Architekturmedium, kein Portfolio kommt ohne Bilder aus, ja oft sind sie das Einzige, das von der medial vermittelten Architektur im Gedächtnis bleibt.

  • AllgemeinFeatured Image

    Winkler + Ruck: Vom Material zum Raum

    Seit 1998 betreiben Klaudia Ruck und Roland Winkler ihr Büro in Klagenfurt. Ihre Architektur ist geprägt von hoher konzeptioneller Sensibilität und größter Umsetzungsgenauigkeit, wobei vor allem die Materialität eine zentrale Rolle spielt. Bisher hauptsächlich in Kärnten aktiv, haben Winkler + Ruck nun gemeinsam mit Architekt Ferdinand Certov den internationalen Wettbewerb für die Erweiterung des Wien Museum gewonnen. Eva Guttmann im Gespräch mit Klaudia Ruck und Roland Winkler

  • AllgemeinFeatured Image

    Zweites Leben

    Die Sanierung einer Automobilfabrik in Adelaide, Südaustralien, wurde zum Preisträger des 2015 World Architecture News (WAN) Award für Nachnutzungen ausgewählt.

  • BauenFeatured Image

    Holz Im Fokus

    Am 11. März 2016 tagt das auf den italienischen Sprachraum bezogene und international ausgerichtete Forum Internazionale dell’Edilizia in Legno (FLI) - das 5. Holzbau-Forum Italien – in der Villa Quaranta in Verona. Die eintägige Veranstaltung zählt mittlerweile zu den bedeutendsten Kongressen für den Holzbau in Italien.

  • AllgemeinFeatured Image

    Gemeinschaftliches Wohnen

    Im Rahmen eines geladenen Wettbewerbs in Luxemburg konnte sich das Wiener Büro AllesWirdGut gegen die durchaus prominente, internationale Konkurrenz durchsetzen. Die Jury überzeugte das österreichische Büro mit seinem Projekt mit 2 großen und 2 kleinen Baukörpern und insgesamt 110 Wohnungen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Mein HausVerstand

    Im Rahmen der Vortragsreihe “Mein HausVerstand” zeigen junge Architekten im Rahmen der Grazer Häuselbauermesse noch am kommenden Sonntag, den 17.1. in jeweils 6 Minuten und anhand 20 Bilder eines ihrer erfolgreich umgesetzten Projekte.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Ansichtssache

    „Vom Nutzen der Architekturfotografie“ lautet der Titel des Bildbandes, den Herausgeber, Autoren und Fotografen Anfang November im neuen Schauraum des Lichtforum Zumtobel im IZD Tower vorstellten.

  • AllgemeinFeatured Image

    Volker Giencke: Vom Bauen und vom Lehren

    Eine ganze Generation von Architekten wurde durch das Institut für experimentelle Architektur ./studio3, das Volker Giencke über 30 Jahre geleitet hat, geprägt. Zur Emeritierung widmeten ihm das aut-Architektur und Tirol eine Ausstellung und seine Assistenten und Absolventen den bilderreichen 600-Seiten-Band „15 years studio3 ­tangible utopias“. Gretl Köfler im Gespräch mit Volker Giencke

  • BauenFeatured Image

    Eine Frage der Komplexität

    Sven Matt und Markus Innauer sind zwei junge Architekten, die sich 2013 zusammengeschlossen haben, um  gemeinsam vom Bregenzerwald aus Architektur zu schaffen. Matt hat sein Studium in Innsbruck begonnen und in Wien an der TU abgeschlossen. Sein Weg führte über die Arbeit bei Bernardo Bader zurück nach Vorarlberg. Innauer studierte bei Zaha Hadid an der Universität für angewandte Kunst. Ein gewonnener Wettbewerb in Bezau führte ihn wieder zurück nach Vorarlberg. Für das Haus Julia und Björn erhielten sie unter anderem den Vorarlberg Holzbaupreis 2015. Im November wurde das Hauf RF in Graz mit dem steirischen Holzbaupreis ausgezeichnet. Emanuel Bührle im Gespräch mit Markus Innauer und Sven Matt

  • AllgemeinFeatured Image

    Helmut Richter-Gedächtnispreis

    Die Gewinner des Helmut-Richter Gedächtnispreises für Innovation und kritische Neuordnung stehen fest.