Architektur
-
Begrünung
Blau-grüne Dächer: Lösungen zur Dachbegrünung
Gründächer sind ein wesentlicher Bestandteil der blau-grünen Infrastruktur. Innovative Produkte und Systeme unterstützen Handwerker*innen bei der Umsetzung.
-
Glas
Rundum verglast
Ein rundum verglastes Wohnhaus in Salzburg beeindruckte die Jury des Austrian Glastechnik Awards 2024 so, dass es zum Siegerprojekt in der Kategorie Außenraum gewählt wurde.
-
Fassade
Neue Prüfmethoden für Klebdichtstoffe im Bauhandwerk
Um die Haltbarkeit und Sicherheit von Klebverbindungen im modernen Fassadenbau besser bewerten zu können, gewinnen alternative Prüfmethoden zunehmend an Bedeutung.
-
Sanieren
“Die serielle Sanierung könnte Teil der Lösung sein”
In Österreich liegt das Potenzial der seriellen Sanierung noch weitgehend brach, obwohl aktuelle Pilotprojekte vielversprechende Ergebnisse liefern, erklärt Ulla Unzeitig von Renowave.at
-
Sanieren
Schneller und bezahlbar sanieren
Die serielle Sanierung punktet mit vorgefertigten Gebäudehüllen und standardisierten Prozessen. In Mönchengladbach wurden in einem Wohnquartier fünf serielle Sanierungsansätze getestet.
-
Betonbau
Eisenbeton – ein Baustoff schreibt Stadtgeschichte
Über den Aufstieg eines Materials erzählt die Ausstellung „Eisenbeton“ im Wien Museum. Wir haben mit den Kurator*innen gesprochen. >> MIT PODCAST
-
Glas
Isolierglasmontage unter erschwerten Bedingungen
Am Nationalpark-Besucherzentrum "Brockenhaus" auf dem Gipfel des Brockens im deutschen Harz wurde die rund 25 Jahre alte Glasfassade saniert – unter schwierigen Bedingungen.
-
Allgemein
100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht Zwischenbilanz
Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sorgten in der Photovoltaik-Branche für Unsicherheit. PV Austria zieht ein kritisches Resümee und formuliert konkrete Forderungen.
-
Allgemein
Agency For Better Living: Rahmenprogramm gestartet
Im Österreich-Pavillon der Architektur Biennale 2025 startete ein umfangreiches Rahmenprogramm mit vielen Highlights bis Ende November