Architektur

  • MarktFeatured Image

    COVID-19 : Klare Regelungen von ZT-Kammer auf Baustellen gefordert

    Die ZT-Kammer unterstützt den Betrieb von Baustellen, fordert aber klare Regelung für die 300.000 Beschäftigten.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Update zum Thema Mietzinsentfall

    Das Thema Mieten in Zeiten der Krise betrifft nicht nur den Mieter, auch den Vermieter kann der Mietzinsentfall dramatisch treffen. Die Frage „Müssen Vermieter aufgrund von Betriebsschließungen um ihre Mieteinnahmen bangen?“ beantworten Brigitte Berchtold und Sandro Huber aus rechtlicher Sicht. 

  • BauenFeatured Image

    Welterbe Wien: Heumarkt-Deklaration

    Vom Turm zum Hochhausriegel!  Offener Brief von 13 NGOs und 36 Fachleuten an die Unesco in Paris Die Stadt Wien meint, den unverhandelbaren Unesco-Vorgaben mit einem „Kompromiss“ begegnen zu können, der keiner ist – Das Projekt ist heute unangebrachter denn je.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Architektur Triennale Lissabon: What is Ornament?

    Dieser Frage suchte eine der Hauptausstellungen der Architektur-Triennale Lissabon 2019 auf den Grund zu gehen.

  • MarktFeatured Image

    Ermutigung zum energieeffizienten Sanieren

    Seit 2008 hält der Ethouse Award Ausschau nach den besten energieeffizienten Sanierungen Österreichs.

  • AllgemeinFeatured Image

    Stadt:Labor: Teamplayer auf Lösungssuche

    Stadt:Labor-Architekten Barbara Lanz und Martin Mutschlechner sind Südtiroler, die schon seit Jahren in Innsbruck leben und zu beiden Seiten des Brenners arbeiten. Sie haben unterschiedliche Arbeitsschwerpunkte, einerseits die Restaurierung historischer Bausubstanz, anderseits Stadt- und Ortsentwicklungen. ­FORUM hat das Duo in seinem Innsbrucker Atelier besucht. Gretl Köfler im Gespräch mit Barbara Lanz und Martin Mutschlechner

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Der digitale Alltag an der TU Wien

    Das Coronavirus erfasst alle Bereiche der universitären Lehre und macht damit auch vor dem Architekturstudium nicht halt. Eine Bestandsaufnahme aus der Distanz von Yoko Rödel

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Rechtliche Auswirkungen

    Zur Eindämmung von Neuinfektionen von COVID-19 (Coronavirus) werden derzeit in vielen Rechtsbereichen Änderungen vorgenommen. Damit Unternehmen weiterhin handlungsfähig bleiben möchten wir aus gegebenem Anlass auf brennend aktuelle Fragen antworten, die viele Unternehmen in Zeiten wie diesen beschäftigen. Einige zum aktuellen Zeitpunkt wichitgen „Frequently Asked Questions“ werden im nachstehenden Katalog zusammengefasst. von Brigitte Berchtold und Sandro Huber

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Update zur Kurzarbeit

    Das Kurzarbeitsmodell wurde in den letzten Tagen mehrfach überarbeitet und ist für die Arbeitgeberseite eine wirtschaftlich interessante Alternative zum Mitarbeiterabbau. Die wichtigsten Fragen und Informationen im Überblick - Stand vom 23. März.

  • MarktFeatured Image

    COVID-19: Reduktion von Mieten während der Krise

    Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck zeigt sich erfreut über der Klarstellung durch Justizministerin Alma Zadic. Sie hat im Parlament betont, dass der Mietzins für Unternehmer, deren Geschäftsräume während der Coronakrise behördlich geschlossen sind, reduziert werden kann. Ganz so eindeutig ist die Rechtslage allerdings trotzdem nicht.