Architektur
-
Markt
Nachhaltiges Bauen
Die Wien 3420 AG lud zu einem Gespräch über Konzepte ökologischer Architektur.
-
Allgemein
Wettbewerb: Häuser-Award 2021
Auch dieses Jahr sucht das deutsche Architektur-Magazin „Häuser“ im Rahmen eines Architekturwettbewerbs die nachhaltigsten Gebäude Europas.
-
Markt
Ausstellung: Begreifbare Baukunst
Anlässlich der von 13. Jänner bis 6. Februar 2020 im Museum für angewandte Kunst Köln veranstalteten Ausstellung „Begreifbare Baukunst – zur Bedeutung von Türgriffen in der Architektur“ wirft das Traditionsunternehmen Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG einen Blick auf das Miteinander von Architektur und Türklinken.
-
Bauen
Buwog Verwaltungszentrum: Das Haus mit dem gewissen Knick
Am Rande des gründerzeitlichen Rathauskarrees inmitten imposanter Baustrukturen des 19. Jahrhunderts wird derzeit eine Baulücke geschlossen. Anstelle des hier einst errichteten, nach außen abweisenden Rechenzentrums der Stadt Wien von Harry Glück entsteht nun der neue Verwaltungssitz der Buwog Group. FORUM hat die Baustelle gemeinsam mit Johanna und Gregor Schuberth aus der Planergemeinschaft besucht. von Christine Müller
-
Planen
Botschaft in Bangkok: Paradebeispiel energieeffizienten Bauens
Die österreichische Botschaft in Bangkok sorgt im doppelten Sinne für ein gutes Klima: Das 2017 eröffnete Gebäudeensemble der Botschaft und des Konsulats der Republik Österreich in der thailändischen Hauptstadt ist das Siegerprojekt eines EU-weiten Wettbewerbs und mittlerweile ein international mehrfach preisgekröntes Bauwerk des Architekturbüros Holodeck architects. Bereits der Wettbewerbsbeitrag fokussierte auf das holistische Zusammenspiel von Architektur, Bautechnik und Gebäudetechnik mit dem Ziel, ein ästhetisches, robustes und umfassend nachhaltiges Gebäude zu schaffen. von Peter Holzer
-
Allgemein
Barbara Poberschnigg: Räume für Emotionen
Form follows environment: Mit Leidenschaft und Freude widmet sich Barbara Poberschnigg einer breiten Palette unterschiedlicher Bauaufgaben, die sie seit der Gründung des Büros Studio Lois vor wenigen Jahren mit ihrem kreativer Team umsetzt. Gretl Köfler im Gespräch mit Barbara Poberschnigg
-
Architektur + Planung
Pionierinnen der Moderne
Das Bauhaus gilt als ein wichtiger Meilenstein der internationalen Kunstgeschichte.
-
Planen
Wettbewerb: „Europan 15“
In dieser Jubiläumsrunde legt „Europan15“ mit dem Thema „Die Produktive Stadt“ einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration produzierender Arbeit in die Standortentwicklung.
-
Markt
Ausstellung: Fotomotiv Stadt
Bis 16. Februar 2020 zeigt das Kunst Haus Wien mit "Street. Life. Photography" Ikonen der Street Photography aus sieben Jahrzehnten.
-
Allgemein
Das Tagebuch des Otto Wagner
Ein neues Buch gibt nun Einblick in die Gefühlswelt des großen Architekten. Erstmals werden seine Tagebücher publiziert, die Einblicke in seine obsessive Leidenschaft für seine um 18 Jahre jüngere Frau Louise geben. von Brigitte Groihofer