Architektur

  • AllgemeinFeatured Image

    Barbara Poberschnigg: Räume für Emotionen

    Form follows environment: Mit Leidenschaft und Freude widmet sich Barbara Poberschnigg einer breiten Palette unterschiedlicher Bauaufgaben, die sie seit der Gründung des Büros Studio Lois vor wenigen Jahren mit ihrem kreativer Team umsetzt. Gretl Köfler im Gespräch mit Barbara Poberschnigg

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Pionierinnen der Moderne

    Das Bauhaus gilt als ein wichtiger Meilenstein der internationalen Kunstgeschichte.

  • PlanenFeatured Image

    Wettbewerb: „Europan 15“

    In dieser Jubiläumsrunde legt „Europan15“ mit dem Thema „Die Produktive Stadt“ einen besonderen Schwerpunkt auf die Integration produzierender Arbeit in die Standortentwicklung.

  • MarktFeatured Image

    Ausstellung: Fotomotiv Stadt

    Bis 16. Februar 2020 zeigt das Kunst Haus Wien mit "Street. Life. Photography" Ikonen der Street Photography aus sieben Jahrzehnten.

  • AllgemeinFeatured Image

    Das Tagebuch des Otto Wagner

    Ein neues Buch gibt nun Einblick in die Gefühlswelt des großen Architekten.  Erstmals werden seine Tagebücher publiziert, die Einblicke in seine obsessive Leidenschaft für seine um 18 Jahre jüngere Frau Louise geben. von Brigitte Groihofer

  • PlanenFeatured Image

    Wohnen zwischen smart und Luxus

    Das Wiener Architekturbüro Duda Testor befasst sich theoretisch und praktisch mit der Frage: Wie gestalten sich in Zukunft Wohnräume? Das Thema kreist um Neuerungen und Variantenreichtum, muss dabei aber doch immer die grundlegende Forderung nach einer sicheren, möglichst angenehmen Unterkunft beantworten.  von Susanne Karr

  • AllgemeinFeatured Image

    Yasmeen Lari: Was wir tun, wirkt sich aus

    Yasmeen Lari war in ihrem früheren Leben Pakistans Star-Architektin. Sie plante Bauten wie das Headquarter für die Ölgesellschaft Pakoil in Karachi und war Pionierin des Brutalismus. Inzwischen hat sie der Repräsentationsarchitektur längst den Rücken gekehrt. 1980 gründete sie die Heritage Foundation ­Pakistan, wurde Unesco National Advisor und arbeitet heute hauptsächlich an Post-Desaster-Architektur. Sie entwickelt mit Menschen vor Ort nachhaltige Gebäude aus Lehm- und Bambusstrukturen, die Erdbeben und Fluten überstehen. Anlässlich eines Vortrags bei der Vienna Biennale trafen wir Yasmeen Lari in Wien zum Gespräch. Susanne Karr im Gespräch mit Yasmeen Lari

  • AllgemeinFeatured Image

    Raum annähern

    Wie ließe sich Raum denken, ohne ihn gleich „dingfest“ zu machen? Im Gespräch mit dem Journalisten Michael Kerbler kreisen die Aussagen und Assoziationen der beiden Architekten Robert Hahn und Werner Neuwirth um grundsätzliche Fragen der Architektur.  von Gabriele Kaiser

  • AllgemeinFeatured Image

    Hotel: The Mandala

    Mit seiner konkurrenzlosen Lage mitten am pulsierenden Potsdamer Platz in Berlin und des wiedereröffneten „ONO Spa“ hat sich das Mandala Hotel über den Dächern der Hauptstadt seine Position als urbaner Rückzugsort gesichert.

  • DesignFeatured Image

    Matterhorn Focus

    Erosion und Gletscherschliff formten den mystischen Berg des Matterhorns.