Architektur

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Buchtipp: Essays zur Architektur

    Erstaunlich selten stößt man auf Texte, die sich den subjektiven Zugang zur Architektur gestatten und in denen die Unmittelbarkeit des Begehens so stark nachklingt.  von Gabriele Kaiser

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Buchtipp: Otto Häuselmayer

    Eine Dokumentation Otto Häuselmayers Bauten war längst überfällig. Umso facettenreicher und vielschichtiger manifestiert sich das Repertoire, das neben den Wohnbauprojekten auch Sakralbauten, Pumpwerke, Platzgestaltungen, Brückenbauten und die bekannte Überdachung des antiken „Hanghauses 2“ in Ephesos/Türkei zeigt. von David Calas

  • BetriebFeatured Image

    EuGH kippt Honorarordnung für Architekten und Ingenieure

    Mit dem Urteil vom 4. Juli hat der Europäische Gerichtshof entschieden, dass die Mindest- und Höchstsätze der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) nicht mehr verbindlich vorgeschrieben werden dürfen, sondern die Honorare zukünftig frei zu vereinbaren seien.

  • AllgemeinFeatured Image

    Salzkammergut Festwochen Gmunden: Architektur­gespräche

    Die diesjährigen Architekturgespräche der Salzkammergut Festwochen Gmunden widmen sich am Samstag, den 20. Juli dem Thema „Open Office“ und zwar in einem der wohl spannendsten Großraum-Bürobauten: dem Miba Forum in Laakirchen.

  • BauenFeatured Image

    Internorm-Architekturpreis 2019

    Zum bereits fünften Mal - und erstmals international - zeichnet Internorm herausragende Architektur rund um das Fenster aus. Bis 18. August können Architekten und Planer Projekte einreichen.

  • MarktFeatured Image

    Rückblick: Interzum 2019

    Mit einer hervorragenden Bilanz ging am Freitag, den 24. Mai 2019, die interzum, welche als Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau gilt, in Köln zu Ende. Alle zwei Jahre zeigen hier die Hersteller und Zulieferer der Möbelbranche ihre Neuheiten – und damit auch die Trends für die kommenden Jahre.

  • BIMFeatured Image

    Museum: De Sandrose von Katar

    Auf den ersten Blick wirkt es wild und zerklüftet, das Neue Nationalmuseum von Katar. Das 40 Meter hohe Gebäude erstreckt sich mit einer Länge von über 400 Meter zwischen dem Meer und der Innenstadt von Doha und bildet mit 539 verschiedenen, diskusförmigen Elementen die kristalline Struktur einer Sandrose nach.

  • MarktFeatured Image

    Ausstellung: “Architecture Speaks: The Language of MVRDV”

    In der aktuellen Ausstellung gewährt das "aut. architektur und tirol" in innsbruck Einblick in die Arbeiten des niederländischen Architekturbüros MVRDV.

  • AllgemeinFeatured Image

    Nachruf: Wilhelm Holzbauer (1930 – 2019)

    Wilhelm Holzbauer, der sich selbst stets als Dienstleister und Geschäftsmann bezeichnet hat, ist am 15. Juni im Alter von 88 Jahren gestorben.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    IKEA am Westbahnhof: mit Abbrucharbeiten begonnen

    Das IKEA Einrichtungshaus am Wiener Westbahnhof nach Plänen des Wiener Architekturbüros querkraft wird immer konkreter: Soeben haben die maschinellen Abbrucharbeiten begonnen – und schreiten zügig voran. Voraussichtlich bis Ende August werden diese beendet sein, dann beginnt die Baugrubensicherung und schließlich, in etwa Mitte/Ende Jänner 2020, wird das innovative Gebäude auch nach oben wachsen.