Architektur

  • AllgemeinFeatured Image

    Pritzker Preis 2019: Arata Isozaki

    Der  Pritzker-Preis 2019, die weltweit höchste und renommierteste Auszeichnung auf dem Gebiet der Architektur geht an den japanische Architekten, Stadtplaner und Theoretiker Arata Isozaki. 

  • AllgemeinFeatured Image

    mostlikely: Strategien für eine inklusive Stadt

    Mostlikely – wieder ein Büroname mit Erklärungsbedarf? FORUM wollte es von Mark Neuner, Wolfgang List und Maik Perfahl genauer wissen und traf die drei in ihrem Wiener Büro. Dabei erzählten sie von ihrer facettenreichen Tätigkeit am Schnittpunkt von Architektur, Design und Stadtgestaltung, deren­ Fokus dem gemeinsamen Leben in der Stadt, dem Umgang miteinander und einer dabei aktiven Teilhabe gilt. Der Versuch einer Annäherung. Christine Müller im Gespräch mit Wolfgang List, Mark Neuner und Maik Perfahl

  • MarktFeatured Image

    Macht und Ohnmacht der Bürgermeister

    Die wesentlichen Weichenstellungen für die Siedlungs- und Verkehrsentwicklung erfolgen weniger durch die Planungspolitik als durch Gesetze, Förderungen, Steuern und Abgaben, die auf den ersten Blick oft keine große Raumrelevanz ­vermitteln. Verantwortlich dafür sind Bund und Länder, faktischen Niederschlag finden deren Entscheidungen aber auf Ebene der 2.100 Städte und Gemeinden. Obwohl für Raumordnung zuständig, vermögen selbst engagierte Kommunen mit ihren Instrumenten kaum aus den strukturellen, rechtlichen und finanziellen Vorgaben auszubrechen. Dabei erweisen sich gerade Vertreter der untersten ­politischen Ebene zunehmend als letzte Hoffnungsträger einer nachhaltigeren, klimaschonenden Entwicklung. von Reinhard Seiß

  • BauFeatured Image

    Wohnturm an der Neuen Donau

    Nach der Baugenehmigung soll nun im April 2019 mit dem Bau des höchsten Wohnturms Österreichs begonnen werden. Rund 600 Eigentumswohnungen wird das Hochhaus an der Neuen Donau in Wien beherbergen. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Schierke Feuerstein Arena

    Das denkmalgeschützte Natureisstadion in Sierke, ein Ortsteil der Stadt Wernigerode am Fuße des Brockens im Harz, wurde nach seinem Umbau nun wiedereröffnet. Bei der europaweiten Ausschreibung für die Reaktivierung des ehemaligen Eisstadions Schierke-Feuerstein konnte sich das Architekturbüro GRAFT durchsetzen, deren Entwurf einer unverwechselbaren Dachkonstruktion hatte die Jury überzeugt. 

  • BauenFeatured Image

    Reif für die Praxis

    In diesem Interview erläutert Prof. Dr. Mike Schlaich (sbp schlaich bergermann partner) die Entwicklung und Besonderheiten von Infraleichtbeton, stellt aktuelle Projekte vor, die mit dem neuartigen Baustoff realisiert werden.

  • MarktFeatured Image

    Messe: Salone del Mobile Milano 2019

    Der Salone del Mobile, die Mailänder Möbelmesse, findet heuer zum 58. Mal statt. Von 9. bis 14. April werden auf dem Messegelände von Rho Fiera Milano die Produktneuheiten von über 2.350 Ausstellern zu sehen sein. Auch in diesem Jahr stellt der Salone wieder die Bedeutung Mailands als internationale Metropole des Designs in den Mittelpunkt; im Blickpunkt stehen dabei einmal mehr eine eindrucksvolle breitgefächerte kreative Kapazität und  Größe ihres industriellen Netzwerks. 

  • FertigenFeatured Image

    Edle Farbenpracht

    Pulverbeschichtung und Eloxierung von Aluminium bieten nicht nur eine gestalterische Vielfalt.

  • MarktFeatured Image

    Messe: Techtextil

    Technische Textilien für alle Anwendungen und ein breites Spektrum textiler Technologien: Die Techtextil in Frankfurt am Main versammelt vom 14. bis 17. Mai 2019 noch mehr Aussteller aus noch mehr Ländern als bisher.

  • AllgemeinFeatured Image

    Coup am See

    Mit dem Abschluss des städtebaulichen Wettbewerbs für das Quartier "Seeterrassen" wurde die nächste Planungsstufe in der Entwicklung von Aspern die Seestadt Wiens gezündet. Studio Vlay Streeruwitz und Carla Lo Landschaftsarchitektur konnten sich unter insgesamt zwölf Einreichern durchsetzen. Wo bis zuletzt der als Materialzwischenlager aufgeschüttete SeestadtPier das Nordufer des Sees säumte, entsteht nun die markante Waterfront von aspern Seestadt.