Architektur

  • HolzFeatured Image

    Fritz Egger: Städtebauliche Prägnanz durch Holz

    Auf einer Gesamtfläche von 70.500 Quadratmetern (eine Fläche von rund zehn Fußballfeldern) auf dem Areal des ehemaligen Zollfreilagers in Zürich entstand nach den Plänen des Schweizer Architekten Rolf Mühlethaler ein neues Stadtquartier. Das Freilager umfasst insgesamt 800 vielseitige Mietwohnungen, 200 Studentenzimmer sowie Büro-, Gewerbe-, Gastronomie- und Grünflächen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Die totale Wohnharmonie?

    „Die totale Wohnharmonie“ verkündete ein Werbeslogan der Schweizer Textilfirma MIRA-X, die von 1970 bis 1990 mit innovativem Textildesign international von sich reden machte und neue Standards setzte.

  • AllgemeinFeatured Image

    Zur Architektur des Wohnens

    „Zur Architektur des Wohnens“, das den zweiwöchigen Karlsruher Vorlesungszy­klus von Joost Meuwissen zwischen Oktober 1992 und Juni 1993 wiedergibt, ist keine einfache Präsentation verschiedener Wohnhausarchitekturen. 

  • DesignFeatured Image

    Wilkhahn: Neue Raumexperten für flexible Arbeitswelten

    Seit Jahrzehnten gelten Innovationen von Wilkhahn als prägend für die Büro-möbelbranche. Jetzt hat das Unternehmen die Themen „Klapptisch“ und „Mehrzweckstuhl“ für die neuen Arbeitswelten übersetzt.

  • BauenFeatured Image

    Geberit: Kulturwandel im Bad

    Wie man die „beste Toilette der Welt“ entwickelt Industriedesigner Christoph Behling spricht über das, was ihm als Designer wichtig ist, warum in 20 Jahren die Hälfte aller europäischen Haushalte ein Dusch-WC haben wird und was ihm das Geberit AquaClean Mera bedeutet. Im Gespräch mit Christoph Behling, Christoph Behling Design Studio

  • BauenFeatured Image

    Artemide: Lichtkonzepte zum Wohlfühlen

    Individuelle Lichtlösung Licht, Luft, Akustik und Ergonomie sind wichtige Planungsparameter genauso wie Funktion und Design. Gemeinsam mit Artemide wurde für Design Offices Deutschland ein Beleuchtungskonzept, ein wiedererkennbares Corporate Light, entwickelt. Dabei kommen je nach Raumanforderung verschiedene Leuchten und Schienensysteme aus dem Artemide-Portfolio zum Einsatz.

  • DesignFeatured Image

    Murexin: Zimmer in Farbenrausch

    Im Hotel Beethoven im 6. Wiener Gemeindebezirk fällt es schwer, sich für ein Zimmer zu entscheiden, denn nach einer aufwendigen Renovierung verfügen alle über ein ganz besonderes Flair. Viele Kunden haben aber bereits ihr persönliches Lieblingszimmer auserkoren und kehren immer wieder auch genau in dieses zurück. 

  • BauenFeatured Image

    Tänzerische Skulptur als neue Landmark

    So bezeichnete die Juryvorsitzende Elke Delugan-Meissl den sich um die eigene Achse drehenden Monolith, der den Stadtraum im UNESCO-Weltkulturerbegebiet Wachau neu choreografiert. Das neue Museum wird ab dem  Frühjahr 2019 termingerecht die Kunstmeile Krems als weitere Attraktion bereichern.

  • AllgemeinFeatured Image

    Neue Wege – Neue Strategien

    Jede Generation an Architekturschaffenden erfindet sich neu. Aber was hat junge Architekten motiviert und angetrieben, ihr eigenes Atelier zu eröffnen? Und ist der Sprung in die Selbstständigkeit für die „next generation“ überhaupt noch ­erstrebenswert? von Volker Dienst

  • DesignFeatured Image

    Designmonat Graz 2018

    Zum 10. Mal wird der Monat Mai in Graz zum Designmonat. Ein dichtes Programm mit 109 Programmpunkten versetzt Designinteressierte vor Ort und international in Hochstimmung. Design – unter anderem – aus China, Holland und Kanada findet man im Programm ebenso wie das bewährte Format „Design in the City“, bei dem sich Shops mit eigenen Design-Beiträgen einbringen.