Architektur
-
Markt
x-LArch Konferenz 2018: Gestaltung des öffentlichen Raums
Von 7.-9. Juni findet in Wien unter dem Titel PARK POLITICS eine Konferenz zum Thema Landschaftsarchitektur und öffentlicher Raum statt. x-LArch 2018 ist die 5. Ausgabe einer internationalen Konferenzreihe, die vom Institut für Landschaftsarchitektur an der BOKU Wien unter der Leitung von Lilli Lička veranstaltet wird. Zahlreiche ExpertInnen aus Landschaftsarchitektur, Design, Urbanismus, Geographie, Politikwissenschaft und Soziologie werden erstmals die gesellschaftlichen Zusammenhänge untersuchen, die für Design, Nutzung und Management von Parks als öffentlichem Raum ausschlaggebend sind.
-
Architektur + Planung
Happy Birthday Coop Himmelb(l)au!
50 Jahre Coop Himmelb(l)au in 5 Minuten "We think of our architecture as part of the 21st century; as art which reflects and gives a mirror image of the variety and vivacity, tension and complexity of our cities." (Wolf D. Prix)
-
Allgemein
Flexibilität und Design im Eigenheim
Mit einem neuen Produkt mischt OTIS nun auf dem Homelift-Markt mit. Der Weltmarktführer bei Aufzügen und Fahrtreppen setzt auf Flexibilität und Design im Eigenheim und öffnet so eine neue Unternehmenssparte. Der Demografiewandel hin zu einem Älterwerden der Gesellschaft ist nur einer der Gründe, warum OTIS gerade jetzt den Produktlaunch durchführt.
-
Planen
Asian Games 2022: Eine Wasserstadt für China
Österreichische Planer um Jadric Architektur entwerfen eine urbane Landschaft für Hangzhou, China. Ausgangspunkt sind die Asian Games 2022 und ihr olympisches Dorf, am Ende geht es um fünf Millionen Quadratmeter Nutzfläche.
-
Architektur + Planung
Ausstellung “Form folgt Paragraph” – Wollt Ihr die totale Sicherheit?
Kaum ein Aspekt des Bauens wurde in den letzten Jahren so beklagt wie die „Normenflut“. Die Ausstellung „Form folgt Paragraph“ im Architekturzentrum Wien leistet jetzt mit der Visualisierung von Normen und Gesetzen im Bauwesen anschauliche Aufklärungsarbeit, und das ganz ohne anklagenden Tonfall.
-
Bauen
Schierker Feuerstein Arena: Hightech am Blocksberg | GRAFT Architekten
Die Schierker Feuerstein Arena realisiert ein überraschendes Architekturprojekt mitten in der deutschen Mittelgebirgsregion Harz: Ein historisches Eislaufstadion wird zur visionären Freiluftarena. Das ungewöhnliche Design des Dachs ist der zentrale optische Aufmacher des Projekts.
-
Allgemein
Der Triumphbogen der Teilhaberei
Zu den konstituierenden Merkwürdigkeiten der Wiener Stadtanlage gehört die Autonomie des Fernbahnsystems vom Stadtbahn- und U-Bahn-System. Sie hat historische Ursachen. Und man muss kein großer Prophet sein, um vorauszusehen, dass diese Eigengesetzlichkeit weiterbestehen und sich sogar noch verstärken wird, weil die treibenden Kräfte auf beiden Seiten nicht zusammenarbeiten. Wie vor 150 Jahren stehen private Wirtschaftsinteressen und öffentliche Interessen in Konkurrenz.
-
Allgemein
Dichte und Atmosphäre
Bestimmt bauliche Dichte die Atmosphäre eines Stadtquartiers? Können Quartiere durch Herstellung einer bestimmten Dichte atmosphärisch „gestimmt“ werden?
-
Allgemein
Schauplätze der Architektur in Südtirol
Der erlebnisorientierte Architekturführer zu 47 baukulturell relevanten Schauplätzen in Südtirol zelebriert den Reiz der Vielfalt und versammelt Schutzhütten und Hotels, Festungen und Bunker, Brücken und Plätze, Bauernhöfe und Kletterhallen, Weinkeller und Gebetsräume zu einem spielerischen Parcours baulicher Besonderheiten aus unterschiedlichen Epochen.
-
Bauen
Bauen für eine ungewisse Zukunft
Angesichts des anhaltenden Klimawandels gewinnt das Konzept der Resilienz – verstanden als Widerstands- und Entwicklungsfähigkeit, ermöglicht durch Robustheit sowie Flexibilität – auch für das Bauwesen zunehmend an Attraktivität.