Architektur

  • AllgemeinFeatured Image

    Räume voller Licht mit dem FAKRO Flachdachfenster Typ G

    Flachdächer treten immer öfter in der architektonischen Landschaft auf. Das FAKRO Flachdachfenster Typ G ist eine interessante Lösung für alle, die ihre darunterliegenden Räume mit natürlichem Licht versorgen wollen.

  • BauenFeatured Image

    Perfektes Raumklima für moderne Bürowelten

    Digitalisierung, Mobilität und soziale Netzwerke beeinflussen und verändern auch das Arbeitsleben. Nicht zuletzt durch die Auswirkungen des Klimawandels und dessen Folgen stellen auch zeitgemäße Arbeitswelten hohe Anforderungen an Bauökologie und Raumflexibilität. Ansprüche, denen die thermische Bauteilaktivierung gerecht wird, die mittlerweile aus der Architektur für die Zukunft kaum mehr wegzudenken ist.

  • BauenFeatured Image

    Eine neue Sinnlichkeit

    Die Leuchtenserie Mito von Designer Axel Meise vereint gutes Design, magische Features und einzigartige Lichtwirkungen und ist Blickfang sowie innovatives Leuchtensystem zugleich. Und über „Color Tune“ kann die Farbtemperatur situationsbezogen gewählt werden.

  • AllgemeinFeatured Image

    Sound of Silence

    Aus der modernen Arbeitswelt ist das Open Space kaum mehr wegzudenken. Bei einem oft hohen Geräuschpegel und begrenzten Platz fehlt es den Mitarbeitern oft an Privatsphäre für vertrauliche Telefonate.

  • BauenFeatured Image

    Konsequente Linearität

    Beim Brose-Verwaltungsgebäude in Bamberg gehen Architektur und Lichtlösung eine gelungene Symbiose ein. Dabei betont vor allem die Pendelleuchte „Slotlight infinity“ von Zumtobel mit ihrer 5,50 Meter langen Sonderausführung die klaren Strukturen.

  • BetriebFeatured Image

    Für die Zukunft gewappnet

    Die Frage nach der Organisation der wissensbasierten und kreativen Prozesse ist ein Thema, das Unternehmen mehr denn je beschäftigt. Begriffe wie Vollautomatisierung und Office 4.0 sorgen oftmals für Unsicherheit unter den Mitarbeitern.

  • BauenFeatured Image

    Mit der Kraft des Lichts

    Licht ernährt unsere Welt, es ist die Energiequelle allen Lebens. Für die Entstehung und Funktion der pflanzlichen Natur bildet Sonnenlicht die grundlegende Basis, die für jede weitere Lebensform existenziell ist: Ohne Pflanzen als Sauerstoffproduzenten und Nahrungsquelle gäbe es in weiterer Folge weder Mensch noch Tier.

  • BauenFeatured Image

    Licht von seiner besten Seite

    Das begehbare Oberlicht von Taghell schafft Ausblicke nach oben und Einblicke nach unten.

  • BauenFeatured Image

    Fassadenrekonstruktion leicht gemacht

    Speziell historische Fassaden und ihr Dekor leiden unter der Umweltbelastung. Deutlich zu sehen war dies an einem Gründerzeithaus in der Wiener Graf-Starhemberg­-Gasse.

  • MetallFeatured Image

    Fassade mit Schlangenoptik

    47.000 Aluminium-Wandrauten von Prefa in vier unterschiedlichen Farben machen einen an sich schlichten Wohnbau zum Hingucker. Die auffällige Python-Fassade wird zum faszinierenden Blickfang eines architektonisch eher pragmatisch angelegten neuen Stadtteils von Grenoble.