Bau
-
Bauen
Kreislauf trotz Krise
Die Dämmstoffanbieter leiden unter der Wohnbauflaute. In drei Jahren ist ihr Absatz um 30 Prozent gesunken. Dennoch investieren in ein wichtiges Thema: Kreislaufwirtschaft.
-
Bauen
Bau in der Strukturkrise
Eine aktuelle Studie des Unternehmensberaters PWC zur deutschen Bauwirtschaft kommt zu einem brisanten Ergebnis: Die Branche steckt strukturell in der Krise.
-
Architektur + Planung
Die Europäische Kommission lädt zum Webinar mit Ögni
Die Europäische Kommission lädt am 12. Juni zu einem Webinar. Dort werden Vertreter*innen der Ögni ausgewählte Projekte vorstellen, die das Potenzial von Level(s) verdeutlichen.
-
Baumaschinen
Diese Radlader rocken!
Der technologische Fortschritt macht auch vor Radladern keinen Halt. Diese Modelle setzen neue Maßstäbe.
-
Bauen
Wie halten Sie es mit der Effizienz?
Das heimische Baugewerbe arbeitet effizient. Diese Selbsteinschätzung ergibt die aktuelle Umfrage der Bauzeitung.
-
Bauen
Baugenehmigungsverfahren: Ziviltechniker fordern mehr Tempo
Bei einer Pressekonferenz präsentierte die Kammer der Ziviltechniker*innen für Wien, NÖ und das Burgenland Ergebnisse einer Mitgliederbefragung.
-
Nachhaltigkeit
Styropor-Recycling: EPS-Rückholung über ARA
Im bundesweiten Pilotprojekt "EPSolutely" zum Styropor-Recycling ist nun auch die Altstoff Recycling Austria AG (ARA) Österreichs an Bord.
-
Bau- + Werkstoffe
Innovationen im Deckenbau
Wie kann man die Geschoßdecken effizient optimieren, Material einsparen und somit auch den CO2-Ausstoß verringern?
-
Baumaschinen
Eine Brücke zwischen traditioneller und digitaler Welt
Radlader sind aus dem Baustellenalltag nicht wegzudenken. In den vergangenen Jahren hat eine Welle an Innovationen die Branche erfasst.
-
Recht
Nachträgliche Angebotsänderung trotz Verhandlungsverbot
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Unter bestimmten Bedingungen darf ein Angebot nachträglich angepasst werden – ohne das Verhandlungsverbot zu verletzen.