Bau
-
Markt
Lobautunnel-Aus führt zu Diskussionen
Nach jahrzehntelangen Vorarbeiten nun doch Baustopp für Lobbautunnel.
-
Bundesinnung Bau
Es entstehen Kosten in alle Richtungen
Robert Jägersberger über die wirtschaftlichen Folgen von Corona und den Fachkräftemangel am Bau.
-
Bauen
Neue Plattform für digitale Baulogistik
Porr und Umdasch Group Ventures wollen mit dem Joint Venture "Sequello" die Baulogistik digitalisieren.
-
Betrieb
Können wir uns Bauvorhaben ohne Lean noch leisten?
Verschwendungsthemen sind einfach zu identifizieren. Bewusst die Prozesse zu betrachten, bringt rasch Erkenntnisse.
-
Betrieb
Wandlungsrecht des (Werk)Bestellers
Verweigert der Übergeber zu Unrecht ernsthaft und endgültig die Verbesserung der mangelhaften Leistung, kann der Übernehmer Preisminderung oder Wandlung begehren.
-
Betrieb
Unbehebbare Mängel in Angeboten
Zwei aktuelle Entscheidungen des BVwG zeigen, wie schnell Mängel in Angeboten zum Ausscheiden führen können.
-
Fertigen
Roboter automatisiert die Verlegung von Aluverbundrohren
Mischek Systembau GmbH nimmt einen neuen Roboter zur automatisierten Verlegung von Aluverbundrohren in Betrieb.
-
Markt
Webuild Energiesparmesse auf April verschoben
Aufgrund der verschärften Situation rund um COVID-19 wird die Webuild um einen Monat verschoben.
-
Markt
2,5 Millionen für nachhaltige Bergbautechnik
Mit der neuen Rohsteinaufbereitungsanlage will w&p Zement den Ressourcenverbrauch im Steinbruch Peggau reduzieren.
-
Interessensvertretungen
Sanierungsrate auf 2,5 Prozent heben
Klimaministerium und Baustoffindustrie wollen zur Steigerung der Sanierungsrate an einem Strang ziehen.