Bau
-
Bauen
Sanierungsoffensive: Rund 46,6 Millionen Euro abgeholt
Für thermische Sanierungen stellt der Bund 2021 und 2022 Fördermittel in Höhe von 750 Millionen Euro zur Verfügung.
-
Betrieb
Kontrolle der Auftragsvergaben
Eine aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) bestätigt den Weg des österreichischen Gesetzgebers.
-
Betrieb
Begrenzung von Pönalen
Gemäß § 1336 Abs 3 S 1 ABGB kann zusätzlich zu einer Vertragsstrafe ein Schaden geltend gemacht werden.
-
Betrieb
Sicher unterwegs dank Computersimulationen
Die ÖNorm EN 16303.
-
Bauen
Die Baustelle ist auf den Hund gekommen
Roboterhunde könnten ein Tool werden, das man auf heimischen Baustellen in Zukunft öfter antreffen wird.
-
Bauen
Schneller, leichter, massiv
Die VST-Technologie ist eine Alternative zur klassischen Schalung und soll durch Individualität, Geschwindigkeit sowie Passivhausstandard punkten.
-
BIM
Kindergarten Schwoich: BIM in der Praxis
Wie BIM in der Praxis eingesetzt werden kann zeigt eine Forschungsstudie am Kindergarten Schwoich.
-
Fertigen
Peri druckt erstes Wohnhaus Deutschlands
Schicht für Schicht: Das zweigeschoßige Einfamilienhaus mit 80 Quadratmeter Wohnfläche pro Geschoß entsteht in Beckum.
-
Bauen
Künstliche Intelligenz hält Einzug ins Bauwesen
Künstliche Intelligenz (KI) spielt im Bauwesen noch eine eher untergeordnete Rolle.
-
Ausbildung
Lean4Future: Lernen im Erleben
Die Spielregeln für die junge Generation sind andere geworden. Petra Pinker und Sabine Trnka im Interview.