Bau
-
Betrieb
Subunternehmerbeschränkungen
Zwei aktuelle Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Beschränkung der Weitergabe von Leistungen an Subunternehmer.
-
Betrieb
Wenn guter Rat teuer ist
Sachverständigen kommt in einem Bauschadenfall eine entscheidende Rolle zu, denn der Geschädigte ist auf ihre Expertise angewiesen. Doch, auch Experten sind nicht unfehlbar!
-
Betrieb
Duktile Gussrohrsysteme
Die vierteilige ÖNorm B 2599 „Rohre und Formstücke“ wird aktualisiert und voraussichtlich Anfang Mai 2020 als Entwurf zur Stellungnahme vorliegen.
-
Bauen
Airium mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet
Im Rahmen der Messe „Bauen & Energie“ in Wien überreichte Bundesministerin Leonore Gewessler Anja Ebenschweiger, Geschäftsführerin der Airium das Österreichische Umweltzeichen.
-
Allgemein
Studie bescheinigt ökologische Vorteile von Styropor
In Bauteilen, in denen nur Dämmstoffplatten eingesetzt werden können, schneidet Styropor am vorteilhaftesten ab.
-
Markt
Rototilt und Steelwrist schließen Allianz
Rototilt und Steelwrist schließen Allianz bei den vollhydraulischen symmetrischen Schnellwechslern für Hydraulikbagger.
-
Markt
Digitales Spin-off: Digitalbau feiert erfolgreiche Premiere
Rekapituliert man die Stimmung auf der ersten Digitalbau, dann könnte der neue Spin-off der Bau München der Digitalisierung in der Branche einen kräftigen Schub verpasst haben.
-
Bauen
Baumit Österreich surft weiter auf der Erfolgswelle
Trotz starker Nachfrage im abgelaufenen Jahr appelliert man bei Baumit an die Bundesregierung, starke Impulse im Bereich der Sanierung zu setzen.
-
Bauen
Leube übernimmt Betonwerk Rieder
Der Bereich Infrastruktur von Rieder wurde zu 100 Prozent von Leube übernommen.
-
Betrieb
Neues zur Bestbieterermittlung
Laut Regierungsprogramm soll das Bestbieterprinzip erweitert werden, Qualitätskriterien sollen vermehrt zum Einsatz kommen. Dadurch wird auch die Judikatur zu den Kriterien immer wichtiger.