Bau
-
Planen
Riederbau: Neue Räume für digitale Herausforderungen
Riederbau hat sein Kompetenzzentrum für digitales Bauhandwerk eröffnet.
-
Betrieb
Tag der offenen Tür am BFI Wien
Das Berufsförderungsinstitut (BFI) veranstaltet am 12. September einen Tag der offenen Tür.
-
Betrieb
Verjährung von Schadenersatzansprüchen
Bekanntlich heilt die Zeit alle Wunden. So lautet ein Sprichwort. In der Praxis der Abwicklung von Bauschadenfällen birgt der Zeitablauf allerdings die Gefahr, dass Ersatzansprüche verjähren. Was für die Schädiger eine „Wohltat“ ist, stellt für Geschädigte oft eine Gratwanderung dar.
-
Betrieb
Gütezeichen, Testberichte und Zertifizierungen
In Ausschreibungen werden oft bestimmte „Qualitätsnachweise“ in dieser Form verlangt. Es entstehen jedoch immer wieder Diskussionen, wie weit dies zulässig ist.
-
Ausbildung
Vorgefertigte Sanitärsysteme im Hochbau
Das Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz beschäftigte sich im Zuge einer Forschungsarbeit mit vorgefertigten Sanitärsystemen, insbesondere mit Fertigbadzellen im Hochbau. Der gegenständliche Bericht soll einen kurzen Einblick in diese Thematik geben.
-
BIM
#meineFragezuBIM: Gibt es einheitliche Standards für BIM bzw. wird an diesen schon gearbeitet?
Ihre Fragen zum Thema BIM, beantwortet von den BIM-Baumeistern. Diesmal geht es um einheitliche Standards.
-
Bauen
Mit Druck in die Zukunft
Ganze Häuser drucken statt bauen? In einigen Ländern ist das schon Realität.
-
Bauen
Zeppelin Österreich und Schäffer beenden Kooperation
Der Händlervertrag zwischen der Zeppelin Österreich GmbH und der Schäffer Maschinenfabrik GmbH wird mit sofortiger Wirkung einvernehmlich aufgelöst.
-
Bauen
Neue Geschäftsführung für i+R Wohnbau
Die i+R Gruppe bestellt die neuen Führungsteams für ihr Tochterunternehmen i+R Wohnbau.
-
Ausbildung
Neuer Lehrlingsrekord bei Leyrer + Graf
79 neue Lehrlinge haben im Sommer ihre Ausbildung bei Leyrer + Graf begonnen.