Bau
-
Markt
Neuanfang für Waagner-Biro Stahl
Ein Investor aus Abu Dhabi gibt das Startkapital und hilft dem insolventen Stahl-Glas-Spezialisten wieder auf die Beine.
-
Markt
Kennwerte für die Kostenplanung
Ein Forschungsprojekt soll eine prognosesicher, rasch abrufbar Kennwerte für die Kostenplanungen auf Basis der österreichischen Gliederungsstruktur ermöglichen.
-
Arbeitssicherheit
Gerüstet für die Zukunft
Infrastrukturbau, Hochhausbau und Arbeitssicherheit sieht Hünnebeck als künftige Schwerpunkte. Warum, erklärt Gerald Schönthaler im Interview.
-
Betrieb
Die zulässige Anzahl der Angebote
Wie viele Angebote darf ein Bieter legen? Aktuell liegen recht eindeutige Aussagen der Judikatur dazu vor.
-
Betrieb
Keine Angst vor Pönalen im Bauvertrag
Pönalen werden in der Praxis im Bauvertrag vereinbart, um die Einhaltung des Terminplans abzusichern. Bei Nichteinhaltung kann der Auftraggeber grundsätzlich Schadenersatz einfordern.
-
Allgemein
Ist Lean Management schon in der Bau-Ausbildung angekommen?
Wir sind stolz darauf, dass die TU Graz eine Vorreiterrolle bei der Implementierung von Lean Management im Bauwesen in der Lehre spielt. So wurde ein Drei-Stufen-Modell vom Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft (Prof. Gottfried Mauerhofer) entwickelt, das jedem Bauingenieurwesen-Studierenden die Grundlagen des Lean Management vermittelt. Für Interessierte bieten wir weiterführende Lehrveranstaltungen bis hin zu Masterarbeiten in diesem Thema an, die auf reges Interesse in der Bauwirtschaft stoßen. Da Lean Management eines der großen Boom-Themen des Bauwesens ist, wollen wir allerdings die Lehre zu diesem Thema auf ganz neue Beine stellen und starten ab September 2019 mit dem neuen, berufsbegleitenden Universitätslehrgang „Lean Baumanagement“. Hierbei handelt es sich um das erste Masterstudium im deutschsprachigen Raum zu diesem Thema. Wir konnten 38 führende Lean-Expertinnen und -Experten aus dem universitären Bereich sowie der Praxis als Vortragende gewinnen. Dabei wird vermittelt, wie Baumanagement von morgen funktionieren muss.
-
Allgemein
Nächster Baustart im Viertel Zwei
Das Viertel Zwei steht am Beginn der nächsten Entwicklungsphase - der Revitalisierung der ungenutzten Tribünen des Wiener Trabrennvereins.
-
Allgemein
Knauf Insulation feiert 10 Jahre Mineralwolle mit Ecose
Zehn Jahre ist es her, dass der Mineralwolle-Hersteller Knauf Insulation sein gesamtes Glaswolle-Produktprogramm auf das natürliche Bindemittel Ecose umstellte.
-
Markt
Klemens Haselsteiner rückt in Vorstand der Strabag SE auf
Ab Anfang 2020 erweitert die Strabag SE den Vorstand um das Ressort "Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Innovation", das künftig von Klemens Haselsteiner verantwortet wird. Damit wird der Vorstand von fünf auf sechs Personen aufgestockt.
-
Bauen
Leube steigt bei Rieder Infra Solutions ein
Der Salzburger Zementhersteller Leube beteiligt sich zu 50 Prozent an Rieder Infra Solutions, einem Spezialisten für Betonfertigteile und Lärmschutz aus Maishofen. Die anderen Bereiche der Rieder Gruppe bleiben zu 100 Prozent in Familienbesitz.