Bau

  • BauenFeatured Image

    Leube übernimmt Betonwerk Rieder

    Der Bereich Infrastruktur von Rieder wurde zu 100 Prozent von Leube übernommen.

  • BetriebFeatured Image

    Neues zur Bestbieterermittlung

    Laut Regierungsprogramm soll das Bestbieterprinzip erweitert werden, Qualitätskriterien sollen ­vermehrt­ zum Einsatz kommen. Dadurch wird auch die Judikatur zu den Kriterien immer wichtiger.

  • BetriebFeatured Image

    Regress gegen örtliche Bauaufsicht

    Ein Regress des Bauunternehmers gegen die örtliche Bauaufsicht ist nicht ausgeschlossen. Im Einzelfall kommt es jedoch auf die Zurechnungsgründe im Innenverhältnis an.

  • BetriebFeatured Image

    Kampf dem Schimmel – Baumängel vermeiden

    ÖNorm B 8110-2 „Wärmeschutz im Hochbau – Teil 2: Wasserdampfdiffusion, -konvektion und Konden­sationsschutz“ wurde im Jänner 2020 in aktualisierter Ausgabe publiziert.

  • BIMFeatured Image

    BIM(p) my Schalung

    Die Verwendung von BIM-Methoden beim Projekt Gelbe Haide reduziert den Schalungsaufwand.

  • BetriebFeatured Image

    Eine gute IDee für den Bau

    Die neue Bau-ID für Arbeitnehmer soll künftig den administrativen Aufwand reduzieren und für mehr Transparenz sorgen. Martin Puaschitz, Geschäftsführer der Bau-ID GmbH, im Interview.    

  • AllgemeinFeatured Image

    Die Baustelle der Zukunft

    Autonome Bagger, intelligente Werkzeuge und eine Baustellencloud: Im Rahmen eines Forschungsprojekts der TU Dresden sollen diese Anwendungen in den nächsten drei Jahren auf der ersten realen 5G-Testbaustelle erprobt werden.

  • AusbildungFeatured Image

    Bestehen im internationalen Wettbewerb: VZI präsentiert Chance Export

    Neue Online-Plattform positioniert österreichische Ziviltechniker- und Ingenieurbüros im internationalen Umfeld

  • BauenFeatured Image

    Das war der Wohnbaukongress 2020

    Wie positioniert man sich erfolgreich am österreichischen Wohnbaumarkt? Die Teilnehmer des ersten Wohnbau-Kongresses erhielten Ende Jänner zahlreiche Anregungen. 

  • BIMFeatured Image

    Strabag und Autodesk stärken Zusammenarbeit

    Das Software-Unternehmen Autodesk und die Strabag haben mit einer Absichtserklärung bekräftigt, künftig noch enger bei der Digitalisierung des Bauwesens zusammenzuarbeiten.