Bau
-
Betrieb
Der Rücktritt vom Werkvertrag
Im Vertragsrecht gilt „pacta sunt servanda“, Verträge sind einzuhalten! Trotzdem schwebt oft ein Vertragsrücktritt wie das Damoklesschwert über einem Bauprojekt.
-
Markt
Der Adler ist gelandet
Das Forum Qualitätspflaster prämierte vor kurzem ausgezeichnete Pflastersteinprojekte mit dem "Pflasteradler Zwoachtzehn".
-
Markt
Neuer Geschäftsführer bei der Abau
Martin Lackner ersetzt Ewald Unterweger als Geschäftsführer der Abau NÖ/W/K/Stmk.
-
Allgemein
Projektbetreiber freuen sich über UVP-Novelle
Die UVP-Gesetzesnovelle, nach der Umweltschutzorganisationen über zumindest 100 Mitglieder verfügen müssen, um berücksichtigt zu werden, soll den lähmenden Investitionsstau auflösen.
-
Bauen
Strabag: Großauftrag aus Dänemark
Die Strabag-Tochter Züblin erhält dank BIM-Kompetenz einen weiteren Großauftrag in Kopenhagen.
-
Bauen
Veranstaltungstipp: Erster Bautech Talk mit Werner Sobek
Wie es gelingt, eine recyclebare Wohneinheit zu realisieren, wird Stararchitekt Werner Sobek beim ersten Bautech Talk des öbv am 19. November zeigen.
-
Markt
Baierl: Fortbestand gesichert
Die Ing. Baierl GmbH wird von der Swietelsky übernommen.
-
Bauen
Der Preis ist heiß
Zu wenig Baustoffe, zu wenig Rohstoffe, zu wenig Facharbeiter, zu wenig Fahrer – aufgrund des Baubooms fehlt es in der Baubranche an allen Ecken. Das wird teuer.
-
Betrieb
Baustellengemeinkosten im Bundesvergabegesetz 2018
Baustellengemeinkosten führen aufgrund ihres „Eigenlebens“ oft zu Diskussionen, obwohl deren Ausschreibung im Bundesvergabegesetz 2018 deutlich vorgegeben ist.
-
Allgemein
Kooperation in der Forschung
Egal ob die Lösung gegen Schimmel oder polymerbasierte Zementstabilisierung, die ACR-Kooperationspreise zeigen praktische Forschung auf höchstem Niveau.