Bau

  • BetriebFeatured Image

    Volles Programm bei den NÖ Baustudientagen

    Die Ehrung angehender Jungbaumeister stand im Mittelpunkt der Niederösterreichischen Baustudientage.

  • BauenFeatured Image

    Zufriedene Händler

    Der Markt für gebrauchte Baumaschinen brummt und brummt und brummt. Die Nachfrage ist gut, die Preise sind im Steigen.

  • MarktFeatured Image

    Der Baukongress ruft

    Wenn sich am 19. und 20. April 2018 die österreichische Baubranche im Austria Center Vienna ­versammelt, kann das nur eines bedeuten: Der Baukongress hat wieder seine Pforten geöffnet. 

  • BetriebFeatured Image

    Die Zukunft des Baugewerbes

    Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter sind sich der Herausforderungen von Automatisierung und Digitalisierung bewusst und plädieren im Sinne der Beschäftigungspolitik dafür, Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren.

  • PlanenFeatured Image

    Vom Scanner in die Cloud

    Automatisierte Vermessungstechnologien und Gerätesteuerungen bedeuten neue Herausforderungen. Beim Zusammenspiel und für die Auswahl von Hard- und Software ist gute Beratung das Um und Auf.

  • AllgemeinFeatured Image

    Großauftrag

    Die Rhomberg Bahntechnik hat zusammen mit Swietelsky  einen 250 Millionen schweren Auftrag der Deutschen Bahn an Land gezogen.

  • BauenFeatured Image

    Ein schneidiges Köpfchen

    Hilti bringt eine neue Lösung für das Bohren in Beton auf den Markt.

  • BauenFeatured Image

    Die beste Finanzierung

    Eine neue Baumaschine muss her: Was Händler und Kreditinstitute bieten, damit Unternehmen den Maschinenkauf finanzieren können.

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Ein Wahrzeichen für den Weinbau

    Interdisziplinäres Arbeiten und Beton sind die Grundwerte der Concrete Student Trophy, heuer angereichert durch das Lehr- und Forschungszentrum für den Wein- und Obstbau Klosterneuburg.

  • BauenFeatured Image

    Talente-Schau für den Bau

    Am 30. November luden die österreichischen Bauakademien zum „Bau-Lehrlings-Casting 2017“, um die dringend benötigten Fachkräfte der Zukunft zu identifizieren.