Bau

  • BauenFeatured Image

    Aller guten Dinge sind neun

    Wacker Neuson Österreich lässt sich nun auch in Vorarlberg nieder.

  • AllgemeinFeatured Image

    Netto oder brutto?

    Der Schaden infolge eines Baumangels besteht für den Geschädigten in aller Regel in den Kosten der Sanierung. Wann ist bei einem Bauschaden die Umsatzsteuer (USt.) zu ersetzen?

  • AllgemeinFeatured Image

    Wie kann der Baustoffhandel von Building Information Modeling profitieren?

    Building Information Modeling (BIM) kann für den Baustoffhändler als aktives Managementtool verstanden werden. Mithilfe einer koordinierten Gewerke- und somit Komponentenplanung – sowohl in den Produkt­familien als auch in der Bauzeitabfolge – kann sich der lagerführende Baustoffhandel noch besser auf die Projektbedürfnisse anpassen. Damit kann den Kunden, die BIM anwenden, sowohl in der Verfügbarkeit als auch in der logistischen Dienstleistung ein höherer Service­grad geboten werden. Neben diesen für den BIM-Anwender optimierten­ Prozessen wird auch der Baustoffhandel mittels BIM einen deutlichen Schritt in Richtung Digitalisierung machen. Es wird sich der Bogen deutlich über die bisher diskutierte Zurverfügung­stellung von Produktinformation spannen; von Kostenstellenanalyse über die Möglichkeit, aktiv Produktalternativen anbieten zu können, bis hin zur optimierten Vorkommissionierung von einzelnen Bauab­schnitten. Wir sehen in BIM eine große Chance für den qualifizierten Baustoffhandel.

  • BetriebFeatured Image

    Talente-Schau

    Am 30. November 2017 laden die österreichischen Bau-Akademien wieder zum Lehrlings-Casting ein. Auch die Vertreter der Ausbildungsbetriebe sind willkommen, um sich gleich „ihren“ Lehrling auszusuchen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Gold, Gold, Gold und nochmals Gold!

    Österreichs Fachkräfte können sich über einen Medaillenregen bei den World Skills freuen: darunter die goldene Titelverteidigung der Betonbauer und ein vergoldeter Maurer.

  • AllgemeinFeatured Image

    Innovationen mit Tiefgang

    Bis in die 1990er-Jahre wurden Geokunststoffe vielfach kritisch beäugt und zögernd eingesetzt. Heute sind sie aus dem modernen Tiefbau kaum noch wegzudenken.

  • BauenFeatured Image

    Erfolg beim steirischen Holzbaupreis

    Bereits zum zehnten Mal gaben die Einreichungen zum steirischen Holzbaupreis Aufschluss über das hohe Niveau der Holzbau-Branche. Auch bei Lieb Bau Weiz freut man sich über eine Auszeichnung.

  • AllgemeinFeatured Image

    Europäische Standards des Baustoff-Recyclings

    Der Baustoff-Recycling-Verband (BRV) kündigt seine Fachtagung am 22. März 2018 an.

  • BetriebFeatured Image

    Gründung und Auflösung einer Arge

    In der Bauwirtschaft kommt es häufig vor, dass sich zwei oder mehrere Unternehmen zu Arbeitsgemeinschaften (Arge) mit dem Zweck zusammenschließen, Bauaufträge ­bestimmter Art oder aber auch nur ein bestimmtes Projekt gemeinsam durchzuführen.

  • BetriebFeatured Image

    Das Ausscheiden von Angeboten

    In den vergangenen Jahren kommt es vermehrt zum Ausscheiden von Angeboten und zu Rechtsstreitigkeiten darüber.