Bau
-
Allgemein
Kooperation in der Forschung
Egal ob die Lösung gegen Schimmel oder polymerbasierte Zementstabilisierung, die ACR-Kooperationspreise zeigen praktische Forschung auf höchstem Niveau.
-
Betrieb
Rhomberg setzt auf Tausendfüßlerstrategie
Das Unternehmen verzeichnet Zuwächse im Bau, schrumpft aber im Bahnbereich.
-
Allgemein
Große Jubiläumsfeier im Kirchdorfer Zementwerk
Mitarbeiter, Gesellschafter und Behördenvertreter feierten gemeinsam das 130-Jahr-Jubiläum des Kirchdorfer Zementwerks.
-
Markt
Vergoldeter Beton
Budapest ist ein gutes Pflaster für Österreichs Nachwuchs wie 21 Medaillen bei den Euro Skills eindrucksvoll beweisen.
-
Betrieb
Großinvestition bei Peneder
Der Brandschutz-Experte Peneder investiert fünf Millionen Euro in den Standort Fraham und stellt damit eine Kapazitätserhöhung von 35 Prozent sowie Produktneuentwicklungen sicher.
-
Betrieb
Judikatur-Update: Mitverschulden des AG wegen beigezogener Gehilfen?
Nicht in jedem Fall führen untaugliche Vorgaben eines fachkundigen Gehilfen des Auftraggebers zu einem Mitverschulden, so eine neue OGH-Entscheidung.
-
Allgemein
Fünf Tücken beim Unternehmensverkauf
In den kommenden fünf Jahren stehen 18 Prozent aller Firmen in Österreich – rund 90.000 Betriebe – zur Übergabe an. Solche Unternehmenstransaktionen enden im besten Fall für alle Beteiligten in einer Win-win-Situation. Fünf Tücken können jedoch die Übergabe erschweren: Unternehmenswertfindung Der Unternehmenswert wird nicht nur durch das Maß an persönlicher, harter Arbeit, die in eine Firma gesteckt wurde, beeinflusst, sondern sollte durch eine professionelle Beurteilung ermittelt werden. Daher ist es umso wichtiger, mit einem Experten eine marktkonforme, vorausschauende und vor allem realistische Bewertung zu erstellen. Kommunikation Bei „internen“ Unternehmenstransaktionen sind emotionale Auseinandersetzungen ein großes Thema, da der Inhaber seine Mitarbeiter, die potenziellen Käufer, oft noch wie Angestellte behandelt. Bei „externen“ Verkäufen ist eine kompetente Vermittlungsfunktion zwischen den Parteien wie Käufer, Verkäufer, Rechtsanwalt etc. wesentlich. Wer als Bindeglied fungiert, muss sehr viel Know-how und Fingerspitzengefühl mitbringen. Strukturierung des Deals Eine Unternehmenstransaktion besteht aus unterschiedlichen Teilen: Ab wann spricht man über den Preis? Gibt es Verschwiegenheitsvereinbarungen? Hier sollte man allen Beteiligten mit Empathie und kreativen, individuellen Lösungsansätzen begegnen. Emotionen Sprüche wie „Ohne mich kann die Firma nicht mehr funktionieren“ oder „So viel Dreck hier“ während einer Firmenbesichtigung können vieles…
-
Bauen
Sandvik: Gigant im Glaslabyrinth
Ein automatisierter Fahrlader von Sandvik beweist Präszision im Glaslabyrinth.
-
Bauen
Porr: Ein Tunnel für Swinemünde
Ein Porr Konsortium baut den Swinetunnel in Polen.
-
Betrieb
Rekord-Ergebnis bei Ringer
Das Wirtschaftsjahr 2017/18 brachte Ringer ein erneutes Umsatzplus.