Bau

  • BauenFeatured Image

    Neue Wege

    Indexator Rototilt Systems firmiert um und wird zur Rototilt Group AB.

  • BetriebFeatured Image

    Gewährleistung – Mangel bei Übergabe?

    Das Thema Gewährleistung zählt zu den Dauerbrennern in der Bauwirtschaft. Bei aufgetretenen Mängeln stellt sich immer die Frage, ob diese bereits bei der Übergabe vorhanden waren.  

  • AllgemeinFeatured Image

    Werksschließung

    Der schwedische Konzern Atlas Copco wird das Werk der "Powercrusher GmbH" in St. Valentin, Bezirk Amstetten, im Laufe des Jahres zusperren. Von der Schließung sind 65 Mitarbeiter betroffen.

  • AllgemeinFeatured Image

    Hohlraumdübel für verschiedene Lasten

    Der neue Fischer Befestigungskompass für „Plattenbaustoffe“ bietet dem Anwender erstmals eine für den Baustoff zusammengestellte Auswahl von Dübeln und Ankern.

  • BetriebFeatured Image

    Freiwillige Zahlungen an Mitarbeiter

    Unverbindlichkeitsvorbehalt bietet Flexibilität! Den Dienstnehmern stehen bekanntlich 14 Monatsbezüge verpflichtend zu.

  • BetriebFeatured Image

    Die Bau-Arge neu nach der Reform der Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    Aus rechtlicher Sicht stellt eine Bau-Arge eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts dar. Seit 1. Jänner gelten andere gesetzliche Rahmenbedingungen.   

  • BetriebFeatured Image

    Miete oder Bauauftrag, das ist hier die Frage

    Normalerweise fallen Mietverträge nicht unter das Bundesvergabegesetzes (BVergG). Unter bestimmten Voraussetzungen wird aber auch ein Vertrag über die Miete eines Bauwerks als „Bauauftrag“ qualifiziert. Unterliegt er somit dem Vergaberecht?  

  • BauenFeatured Image

    Energieeffiziente Mauerwerkslösungen

    Ganz im Zeichen von Innovation stand der Messeauftritt von Schlagmann Poroton auf der „Bau München 2015“. Neben dem neuen Poroton-S8 und der Poroton-DRS präsentierte das bayrische Baustoffunternehmen den Poroton-WDF für eine nachhaltige und ökologische Altbausanierung. 

  • FertigenFeatured Image

    Innovatives Bohren

    Zur „Bau München 2015“ präsentierte Hilti einen innovativen Bohrkopf zum Wechseln. Das so genannte X-Change Modul macht den Anwender in vielerlei Hinsicht flexibler und produktiver. 

  • Architektur + PlanungFeatured Image

    Close Up

    Im TV-Format „Close Up“ führt Gero von Boehm intensive Gespräche mit zeitgenössischen Kunstschaffenden. Diesmal steht Meinhard von Gerkan Rede und Antwort. ServusTV zeigt das Gespräch exklusiv am Donnerstag, dem 5. Februar ab 23:25 Uhr.