Bau
-
Architektur + Planung
Wieviel Grün braucht die Stadt?
Wie berechnet man, wieviel Grün eine Stadt braucht und wie setzt man es um? Jürgen Preiss hat Antworten und Lösungen.
-
Bauen
Betriebsfläche ohne jeden Grundverbrauch verdoppelt
Ein Beispiel für eine ressourcenschonende Betriebserweiterung ist die Techkab Plakolm in St. Martin im Mühlkreis.
-
Baubetriebsmanagement
Materialkataster für die Kreislaufwirtschaft
Madaster, ein Kataster für Materialien und Produkte, hat seinen Start in Österreich verkündet.
-
Betrieb
Neue EU-Gebäuderichtlinie EPBD
Die neue EU-Gebäuderichtlinie schreibt in Zukunft Nullemissionsgebäude und anspruchsvolle Sanierungsziele vor.
-
Bundesinnung Bau
Rasche Umsetzung dringend notwendig
Die Bundesinnung Bau fordert eine rasche Umsetzung der im Baupaket beschlossenen Maßnahmen.
-
Markt
Photovoltaik-Visionen und Ausbau-Potenziale
Pläne und Visionen für eine Fortsetzung des PV-Rekordausbaus in Österreich standen im Mittelpunkt des PV-Kongresses 2024.
-
Bauen
Mawev-Show mit riesiger Freifläche und eigenem Parcour
Die größte heimische Demonstrationsschau für die Bauindustrie geht im April in Sankt Pölten in ihre elfte Auflage.
-
Bauen
Der Ziegel-Weltkrekord
Am Wiener Rosenhügel entsteht das weltweit höchste Gebäude in monolithischer Ziegelbauweise.