Bau
-
Bauen
Kein Holzbau ohne Stahlbeton
Martin Winkler, Geschäftsführer von proHolz Salzburg, ist überzeugt, dass Holzbau ohne Beton nicht funktionieren kann.
-
Bauen
Die falsche Kenngröße
Robert Jägersberger, Bundesinnungsmeister des Baugewerbes, spricht über Bodenverbrauch und Bodenversiegelung.
-
Bauen
Der Sündenbock als Problemlöser
Die Baubranche wehrt sich dagegen, beim Thema Bodenversiegelung als Sündenbock herhalten zu müssen.
-
Bundesinnung Bau
Sozialpartner-Empfehlung für 2024
Die „kurz/lang“-Arbeitszeitmodelle sind beliebt. Auch für 2024 gibt es eine Empfehlung der Sozialpartner.
-
Ausbildung
Firmenstipendien für Bau-Studierende deutlich erhöht
Die Firmenstipendien für Bauingenieurwesen an der FH OÖ wurden von 16.000 € auf 25.500 € erhöht.
-
Betrieb
Winterzeit ist Karrierezeit
Der Winter ist ideal, um den nächsten Karriereschritt im Bau einzuleiten. Die Bauakademie hat die passenden Angebote.
-
Bauen
Keine Not trotz Deponieverbot
Mit 1. Jänner 2024 tritt in Österreich ein Deponieverbot für wichtige Baustoffe in Kraft.
-
Bauen
U2 x U5 = 12
Im Zuge der Verlängerung der U2 und des Baus der neuen U5 entstehen zwölf neue U-Bahn-Stationen.
-
Bauen
Drei Deckel für den Campus
In Wien entsteht der neue Campus der MedUni. Für den Tiefbau bietet das Großbauprojekt besondere Herausforderungen.
-
Markt
Wohnbauförderungsstatistik 2022: Weiterer Absturz droht
Die Bewilligungszahlen brechen weg, ein weiterer Absturz droht.