Bau
-
Baumaschinen
Die Arbeitstiere der Baustelle
Trucks sind auf der Baustelle unersetzliche Helfer. Aktuelle Modelle zeigen den Weg in Richtung Zukunft.
-
Baumaschinen
Baufahrzeuge am Weg in die Zukunft
Traditionelle Dieselfahrzeuge prägen heute zwar noch das Bild vieler Baustellen, doch die Hersteller arbeiten intensiv am Wandel.
-
Bundesinnung Bau
Kostenloser Service für die Mitarbeitersuche
Die Job-Plattform www .jobsambau.at steht allen Mitgliedsbetrieben der Bundesinnung Bau kostenlos für Stelleninserate zur Verfügung. Dieses Serviceangebot wird von den Baubetrieben sehr gut angenommen.
-
Bundesinnung Bau
Einstufung von Pflichtpraktikanten und Ferialarbeitnehmern
Die in der Praxis oftmals pauschal als Ferialpraktikanten bezeichneten Personen sind in verschiedene Gruppen zu gliedern. Dies zieht unterschiedliche Rechtsfolgen nach sich.
-
Allgemein
100 Tage neue Bundesregierung – PV Austria zieht Zwischenbilanz
Die ersten 100 Tage der neuen Bundesregierung sorgten in der Photovoltaik-Branche für Unsicherheit. PV Austria zieht ein kritisches Resümee und formuliert konkrete Forderungen.
-
Allgemein
Erste Recyclinganlage für Mineralwolle in Österreich in Planung
Grüne Zukunft: Der Dämmstoffhersteller Knauf Insulation investiert 30 Millionen Euro in eine neue Anlage in Ferndorf, die ab Ende 2026 Glas- und Steinwolle recyceln soll.
-
Boden
Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens
Interface präsentiert den ersten Prototyp eines CO2-negativen Kautschukbodens
-
Bau- + Werkstoffe
C-Creations: Kür der Kreativen
Cosentino hat Designer*innen und lnnenarchitek*innnen mit dem Wettbewerb C-Creations die einzigartige Möglichkeit geboten, ihre Visionen in ein außergewöhnliches Werk zu verwandeln.
-
Allgemein
Gute Vorboten für 2026
Die Domotex kann ihre führende Marktstellung behaupten: 2026 überzeugen starke neue Partnerschaften und optimierte Beteiligungsformate die Branche.
-
Bauen
Startschuss für The Verse
Das über 70.000 Quadratmeter große Mixed-Use-Quartier von Herzog & de Meuron in „München Mitte" nimmt zunehmend Gestalt an und wird bis 2027 realisiert.