Bau
-
Bundesinnung Bau
Maßnahmen zur Stabilisierung der Wohnbaunachfrage
Seit Jahresbeginn ist die Beschäftigung im Wohnbau rückläufig. Rasche Maßnahmen der Politik sind dringend notwendig.
-
Bauen
Auf dem Weg zur E-Baustelle
Nachhaltigkeit und Umweltschutz - Smarte und emissionsfreie Baumaschinen
-
Allgemein
Vertikale Klimafitness
Fassadenbegrünungen sind ein wichtiger Beitrag zur Reduktion der städtischen Überhitzung.
-
Allgemein
Tierisch gut
Erstmals wurde in Österreich bei einem Hochhausprojekt Schafwolle als Dämmstoff eingesetzt.
-
Bauen
Neue ÖNorm soll Lücke schließen
Sicherheit und Zuverlässigkeit sind zentrale Anforderungen im Bauwesen, gerade bei temporären Konstruktionen wie Gerüsten
-
Bauen
Sicherheit und Effizienz im Gerüstbau
Ein Praxisbericht zeigt, wie moderner Gerüstbau dazu beiträgt, dass Schiffe sicher und effizient gewartet werden können.
-
Planen
Mit richtigem Plan zur richtigen Zeit
Mit passendem Planmanagement zu ästhetischen und technischen Details und Lösungen.
-
Bauen
Richtfest für Deutschlands höchstes Holzhochhaus
Roots, Deutschlands höchstes in Bau befindliche Holzhochhaus im Elbbrückenquartier in Hamburg, wächst nach Plan.
-
Bauen
13,5 Mio. Euro für solare Großanlagen
Erfolgreiches Programm "Solarthermie" wird fortgeführt und leistet wichtigen Beitrag zur Wärmewende.
-
Ausbildung
Studierende aus 65 Ländern an der FH OÖ in Wels
An der FH OÖ in Wels studierten im akademischen Jahr 2022/23 rd. 440 internationale Studierende aus über 65 Ländern.