Dach + Wand
-
Bauen
Sanieren und Wohnen: Neue Initiative „Wir beleben unser Land“
Mit der Plattform „Wir beleben unser Land“, startet eine Initiative, die das Bauen, Sanieren und Wohnen in der Steiermark verändern will. Um den ländlichen Raum zu beleben, Ortskerne zu schützen, alte Bausubstanz zu retten und gleichzeitig bedrohte Handwerkskenntnisse zu bewahren, ziehen Berufs- und Interessensgruppen an einem Strang. Auch die steirischen Dachdecker, Spengler und Glaser sind dabei.
-
Bauen
Austrotherm expandiert in Serbien
Der österreichische Dämmstoffspezialist nahm im Juli in der südserbischen Großstadt Nis eine neue XPS-Produktionslinie in Betrieb. Die Investition beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro und schafft 15 neue Arbeitsplätze am Standort.
-
Markt
Eternit HTL-Trophy 2020 verliehen
Zum 28. Mal fand heuer die HTL-Trophy statt. Beim Architektur-Nachwuchswettbewerb von Eternit konnten die Schüler der österreichischen Hochbau- und Design-HTLs ihre Ideen aus Faserzement präsentieren. Trotz Corona war es auch diesmal ein spannender Wettbewerb.
-
Markt
Überprüfung der Coronahilfen: Vergehen sind kein Kavaliersdelikt
Die beträchtlichen Hilfsmaßnahmen aus Steuermitteln, die derzeit zur Verfügung stehen, sollen natürlich nur in Anspruch genommen werden, wenn man auch die Voraussetzungen dafür erfüllt bzw. sich an die Bedingungen hält. Stand: 28.07.2020
-
Bauen
Homag/Weinmann: Übernahme abgeschlossen
Die Homag GmbH erwirbt die restlichen 24 Prozent der Anteile an der Weinmann Holzbausystemtechnik GmbH. Damit hält die Homag GmbH nun 100 Prozent der Anteile an der Gesellschaft und verstärkt das Engagement im Massivholzbereich.
-
Allgemein
Holz_Haus_Tage 2020 abgesagt
Coronabedingt müssen die Holz_Haus_Tage der Holzforschung Austria, die für den 15.–16. Oktober 2020 in Bad Ischl geplant waren, für dieses Jahr abgesagt werden.
-
Bauen
Corona-Umfrage in der Dachbranche: Spürbare Auswirkungen der Krise
Die Zahlen der an Covid-19-Erkrankten ist in den letzten Wochen kontinuierlich zurückgegangen. Die Lage hat sich insgesamt entspannt. Aber hat sie das auch im Arbeitsalltag? Wir haben bei Dachdecker- und Spenglerbetrieben nachgefragt – ob die Auftragslage saisonüblich ist, wie sehr die Abstands- und Maskenregeln die Arbeit erschweren und ob es nach wie vor zu Verzögerungen bei Bauverhandlungen und Baugenehmigungen kommt. (Stand 20.05.2020)
-
Allgemein
BAU 2021 bleibt auf Kurs
Die BAU 2021 ist weiter auf Kurs. Die Veranstalter wollen der internationalen Baubranche vom 11. bis 16. Jänner auf dem Münchner Messegelände trotz der derzeitigen Covid-19-Pandemie eine attraktive Plattform bieten. Angesichts sinkender Infektionszahlen und Lockerungen bei der Reisefreiheit in ganz Europa sieht die Messe München „sehr gute Perspektiven für eine erfolgreiche BAU 2021“. (Stand 09.07.2020)
-
Bauen
Neue Funktion für LIM Alexander Eppler
In Anerkennung seiner seit Jahren beständigen Anstrengungen, die Weiterentwicklung der verschiedenen Branchen in der Wiener Sparte voranzutreiben, wurde Wiens Landesinnungsmeister Alexander Eppler am 26. Mai zum Spartenobfrau Stellvertreter der Sparte Gewerbe und Handwerk Wien bestellt.
-
Bauen
Ferienhaus: Natürlich, ökologisch und nachhaltig gebaut
Aus Holzschindeln und Bruchstein bestehen die Fassaden eines Ferienhauses im slowakischen Nitra. Titanzink verbindet diese beiden Baustoffe auf harmonische Weise und erfüllt zugleich den Wunsch des Bauherrn nach langlebigen und wartungsfreien Materialien.