Dach + Wand

  • AllgemeinFeatured Image

    KSV1870 Umfrage: Zwei Drittel der Firmen stark von Covid-19 betroffen

    Die Geschäfts­lage der heimischen Unter­nehmen hat sich in kürzester Zeit massiv verschlech­tert. In jedem zweiten Betrieb reichen liquide Mittel für maximal drei Monate oder deut­lich kürzer – das hat der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) in einer Blitzumfrage erhoben. (16.04.2020)

  • AllgemeinFeatured Image

    Nachgefragt: Gibt es Engpässe in der Dach-Industrie?

    Die Corona-Krise hat einiges an gewohnt Verfügbarem eingeschränkt. Wie sieht es in der Dachbranche aus: Wird nach wie vor produziert? Sind alle Produkte erhältlich? Kommt es zu Lieferverzögerungen? Sind die Kundenbetreuer erreichbar? Wir haben bei Zulieferindustrie und Großhandel nachgefragt. (Stand 23.04.2020)

  • BetriebFeatured Image

    Aktueller Überblick der Hilfsmaßnahmen

    Hier finden Sie eine Zusammenfassung der aktuellen Hilfsmaßnahmen des Bundes.  

  • BetriebFeatured Image

    COVID-19: Fahrten zur und von der Baustelle

    Die gesetzlichen Beschränkungen zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 betreffen auch Fahrten zu und von Baustellen. Daraus resultiert vermutlich eine vermehrte Nutzung von Privat-PKW zur An- und Abreise auf die (von den) Baustellen. Eine Zusammenfassung der aktuellen Rechtslage für die Praxis.

  • AllgemeinFeatured Image

    COVID-19-Gesetzespaket – Auswirkung auf laufende Bauverträge

    Mit dem am 03.04.2020 vom Nationalrat beschlossenen 4. COVID-19-Gesetzespaket werden auch der Verzug bei der Leistungserbringung hinsichtlich der Pönalen sowie die Höhe der Verzugszinsen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie temporär neu geregelt. Beide Regelungen gelten nur für Verträge, die vor dem 1. April 2020 geschlossen wurden. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Corona-Krise: Kostenlose Digitaldienste für KMU

    Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zur mobilen Arbeit der Mitarbeiter von zu Hause. Nicht immer sind aber die digitalen Werkzeuge dazu vorhanden. Darum hat die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck die Gründung des „Digital Team Österreich“ initiiert, das kostenlos unterstützt.

  • AllgemeinFeatured Image

    Härtefall-Fonds: Sicherheitsnetz für Kleinstunternehmer

    (Update: 25.06.2020)  Das Corona-Maßnahmenpaket für die Wirtschaft beinhaltet auch einen Härtefall-Fonds. Er soll für Kleinstunternehmer eine Hilfe in der Corona-Krise sein. Hier die wichtigsten Informationen zu den Förderrichtlinien.

  • AllgemeinFeatured Image

    Umfrage: Wie geht es der Dachbranche in der Corona-Krise?

    (Update 22.04.2020)  Wie handhaben Dachdecker- und Spenglerbetriebe die Umsetzung der Regierungsmaßnahmen? Gibt es Aufträge? Was wird derzeit am häufigsten gemacht? Mussten Mitarbeiter entlassen werden? Wir haben Unternehmen befragt und bringen hier ein laufend aktualisiertes Stimmungsbild der österreichischen Dachbranche.

  • AllgemeinFeatured Image

    Bauarbeiten und COVID-19: Die neuen Maßnahmen auf Baustellen

    Hier finden Sie die Handlungsanleitung für Maßnahmen zum Gesundheitsschutz auf Baustellen aufgrund von COVID-19. Sie wurde von Baugewerbe, Bauindustrie und Gewerkschaft Bau-Holz in Zusammenarbeit mit dem Zentral-Arbeitsinspektorat am 26. März 2020 beschlossen und ist ab sofort gültig. 

  • AllgemeinFeatured Image

    Corona-Kurzarbeit auch für Lehrlinge möglich

    Corona-Kurzarbeit aktuell: Lehrlinge in Kurzarbeit bekommen die volle Lehrlingsentschädigung und die Lehrzeit wird dadurch nicht verlängert.