Haustechnik
-
Betrieb
Digitalisierung: Wie bereit ist unsere Branche?
Trotz allgemein guter Wirtschaftslage ist 2018 in den Kassen unserer Branche zu wenig gelandet. Obwohl die Konsumenten derzeit nachweislich investitionsbereit sind. Denn es fehlte vor allem an Montagekapazitäten. Ein prominent besetztes Podium diskutierte im Rahmen der Energiesparmesse, inwieweit die Digitalisierung hier helfen kann.
-
Bauen
9,7 Millionen Euro für Erneuerbare
PV-Anlagen, Solaranlagen und klimaneutrale Heizsystem werden ab sofort bis Ende November gefördert.
-
Bauen
Alape mit neuer Geschäftsführung
Carsten Müller hörte nach elf Jahren als Geschäftsführer bei Alape auf, Michael Grohmann übernahm.
-
Bauen
Oras Group bündelt Produktion
Die Oras Group, zu der auch Hansa gehört, schließt ein Werk und konzentriert sich auf weniger Standorte.
-
Haustechnik
Würth knackt 200 Millionen Umsatzgrenze
Mit 210,8 Millionen Umsatz steigerte sich Würth 2018 gegenüber dem Vorjahr um 6,6 Prozent.
-
Haustechnik
Artweger mit neuer Führung
Gerhard Aigner ist seit 1. Februar Geschäftsführer des Bad Ischler Sanitärspezialisten Artweger. Andreas Hirsch verlässt mit Ende März auf eigenen Wunsch das Unternehmen.
-
Haustechnik
Neue Güte- und Prüfbestimmungen für „System Kupferrohre“
Die deutsche Gütegemeinschaft Kupferrohr e.V. hat ihre Güte- und Prüfbestimmungen grundlegend überarbeitet und Mitte Jänner 2019 veröffentlicht. Das neue Regelwerk mit dem technischen Stand September 2018 ist ab dem 1. Mai 2019 gültig.
-
Bauen
Zehnder Pumpen gehören nun SFA
Mit dem Kauf der Zehnder Pumpen GmbH will sich SFA breiter am Sanitärmarkt aufstellen.
-
Haustechnik
Zwei GC-Häuser mit neuer Leitung
Im Zuge der geplanten Nachfolgeregelung wird die GC Gebäudetechnik künftig von Martin Szeidl als persönlich haftendem Gesellschafter geführt, Andreas Woisetschläger ist neuer Geschäftsführer der HTI Österreich.
-
Markt
Grohe produziert nachhaltig in Thailand
Auf der Bau in München wurde Grohe für seine nachhaltige Produktionsanlage ausgezeichnet.